ClassPad 300 PLUS (ClassPad Betriebssystem, Version 3.0) Bedienungsanleitung
20060301
1-5 Grundsätzliche Arbeitsweise in den
Anwendungsbereichen
Dieser Abschnitt enthält die grundlegenden Informationen und Bedienungen, die für alle
installierten Anwendungen gleich sind.
Anwendungsfenster
Nachfolgend wird der grundsätzliche Aufbau des Eingabefensters eines geöffneten Anwendungs-
Menüs dargestellt.
Verwendung eines Doppelfensterdisplays
In vielen Anwendungsmenüs ist das Display in ein oberes Fenster und ein unteres Fenster
unterteilt, wobei jedes Fenster unterschiedliche Informationen anzeigt. Der folgende Screenshot
zeigt das Kegelschnitt-Menü (Conics), bei dem das obere Fenster für die Eingabe einer
Kegelschnittgleichung und das untere Fenster für die grafi sche Darstellung des Kegelschnittes
verwendet werden.
1-5-1
Grundsätzliche Arbeitsweise in den Anwendungsbereichen
Eingabefenster
}
Menüleiste
}
Symbolleiste
}
Statusleiste
Software-Tastatur (Seite 1-6-1)
Oberes Fenster
Unteres Fenster