ClassPad 300 PLUS (ClassPad Betriebssystem, Version 3.0) Bedienungsanleitung
20060301
Liste der Testbefehle
k
Z
-Tests (Tests mit einer N(0,1)-verteilten Testgröße)
1-Stichproben
Z
-Test
Menü: [Test]-[One-Sample ZTest]
Beschreibung: Der 1-Stichproben Z-Test wird verwendet, um die Mittelwerthypothese H
o
:
μ=μ
o
zu prüfen, wenn die Standardabweichung σ der (normalverteilten)
Grundgesamtheit bekannt ist.
Z =
o
—
0
n
o: empirischer Stichprobenmittelwert
μ
0
: hypothetischer Mittelwert
σ : Grundgesamtheits-Standardabweichung
n : Stichprobenumfang
Definition der Parameter des Befehls OneSampleZTest
μcondition : Art der Alternativhypothese („≠ μ
0
“ legt den zweiseitigen kritischen
Bereich fest, „<μ
0
“ legt den einseitigen kritischen Bereich links fest,
„>μ
0
“ legt den einseitigen kritischen Bereich rechts fest.)
μ
0
: hypothetischer Mittelwert (Nullhypothese H
o
:
µ
=
µ
o
)
σ: bekannte Grundgesamtheits-Standardabweichung (
σ
> 0)
List : Datenliste
Freq : einfache Häufigkeiten [1] oder Häufigkeitsliste
o: empirischer Stichprobenmittelwert
n : Stichprobenumfang (positive ganze Zahl)
7-9-2
Tests
Auf den nachfolgenden Seiten ist erläutert, wie Sie die verschiedenen statistischen Tests
anhand der Fragestellungen (Nullhypothesen) durchführen können. Weitere Einzelheiten über
statistische Theorien und die verwendete Terminologie können in jedem Standard-Lehrbuch
über Statistik gefunden werden.
Tipp
• Stellen Sie immer sicher, ein Leerzeichen zwischen einem Befehl und seinen Parametern einzugeben.
In den folgenden Beispielen werden die Leerzeichen gemäß nachfolgender Abbildung dargestellt.
Befehl: OneSampleZTest
↑
Bezeichnet ein Leerzeichen
ANOVA
Testet die Hypothese, dass die Bevölkerungsmittel von mehreren
Bevölkerungen gleich sind.
Einweg ANOVA
Testet das Verhältnis zwischen der Abweichung in
Stichprobenmittelwerten mehrerer Bevölkerungen im Vergleich zur
Abweichung unter den Einheiten innerhalb der einzelnen Stichproben in
einem Einzelfaktorenversuch.
Die F Verteilung wird für den One-Way ANOVA Test verwendet.
Zweiweg ANOVA
Testet das Verhältnis zwischen der Abweichung unter den Ebenen
im Vergleich zur Abweichung innerhalb der Bearbeitungen in einem
Zweifaktorenversuch.
Die F Verteilung wird für den Two-Way ANOVA Test verwendet.
Beschreibung
Testbezeichnung