ClassPad 300 PLUS (ClassPad Betriebssystem, Version 3.0) Bedienungsanleitung

20060301
k
Schließen einer Liste
Durch das Schließen einer Liste wird diese unter ihrem Listen- (Variablen-) Namen abge-
speichert.
Es gibt zwei unterschiedliche Methoden, die Sie für das Schließen einer Liste verwenden können:
Verwendung des Befehls [Close List] oder Löschen des Listennamens von seiner Listen-
namenszelle.
u
Schließen einer Liste unter Verwendung des Befehls [Close List]
(1) Wählen Sie im Statistikeditorfenster eine beliebige Zelle der Liste, die Sie schließen
möchten.
(2) Tippen Sie in der Menüleiste auf [Edit] und danach auf [Close List].
Die ausgewählte Liste verschwindet vom Display und wird durch Leerstellen ersetzt.
Zu diesem Zeitpunkt erscheint auch das Feld „list=“. Um eine andere Liste zu öffnen,
geben Sie deren Namen in das Feld „list=“ ein und tippen danach auf w.
Tipp
Die obige Operation löscht die Liste nur vom Display. Die Liste ist weiterhin als eine Listenvariable
im Speicher abgespeichert, sodass Sie diese bei Bedarf wieder öffnen können.
u
Schließen einer Liste durch Löschen ihres Listennamens
(1) Wählen Sie im Statistikeditorfenster die Listennamenszelle der Spalte der Liste, die Sie
schließen möchten.
(2) Tippen Sie auf das Feld „list=“ an der Unterseite des Statistikeditorfensters.
(3) Drücken Sie die
c-Taste, sodass der Listen- (Vaiablen-) Name gelöscht wird.
(4) Tippen Sie auf
w.
Eingabe von Daten in eine Liste
Verwenden Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Vorgänge, um Daten und Terme in eine
Liste einzugeben.
u
Eingeben eines einzigen Dateneintrags
(1) Wählen Sie im Statistikeditorfenster die Zelle, in der Sie den Dateneintrag vornehmen
möchten.
Verwenden Sie die Cursortasten, um die Hervorhebung zu verschieben, oder tippen
Sie mit dem Stift auf die Zelle.
7-2-4
Verwendung des Statistikeditors
Zeichenketteneingabe
Zeilenindex, wo die Daten
eingegeben werden
Eingabedaten Zelle, wo die Daten abgelegt werden