ClassPad 300 PLUS (ClassPad Betriebssystem, Version 3.0) Bedienungsanleitung

20060301
3-2-4
Grafikfensteroperationen
u Standardisieren des Betrachtungsfensters
(1) Tippen Sie im Menü aller Anwendungen auf T.
(2) Tippen Sie auf
6. Dadurch wird das Betrachtungsfenster-Dialogfeld angezeigt.
(3) Tippen Sie auf [Memory] und danach auf [Standard]. Dadurch werden die nachfolgend
aufgeführten Standardparameter des Betrachtungsfensters angelegt.
xmin =
10 xmax = 10 xscale = 1 xdot = 0.12987012987
ymin =
10 ymax = 10 yscale = 1 ydot = 0.26315789473
t
θ
min = 0 t
θ
max= 6.28318530717 t
θ
step = 0.05235987755
u Automatisches Konfigurieren der Betrachtungsfensterparameter
(1) Tippen Sie im Menü aller Anwendungen auf T.
(2) Tippen Sie auf
6. Dadurch wird das Betrachtungsfenster-Dialogfeld angezeigt.
(3) Tippen Sie auf [Memory] und danach auf [Auto]. Dadurch werden die Betrachtungs-
fensterparameter automatisch in Abhängigkeit von der Funktion im Grafikeditorfenster
konfiguriert.
Wenn mehrere Funktionsterme für die grafische Darstellung ausgewählt sind, dann wird
der Term mit der am weitesten oben stehenden Zeile (niedrigste Formelnummer) für
die automatische Einstellung der Betrachtungsfensterparameter verwendet.
Tipp
Durch die Initialisierung oder Standardisierung der Betrachtungsfensterparameter werden die
Werte t
θ
min, t
θ
max und t
θ
step der Polarkoordinaten/parametrischen Koordinaten automatisch in
Abhängigkeit von dem aktuell ausgewählten Winkelargument eingestellt. Im Altgradmodus (Degree)
werden zum Beispiel die folgenden Einstellungen konfiguriert: t
θ
min = 0, t
θ
max = 360, t
θ
step = 3
k Verwendung des Betrachtungsfensterspeichers
Sie können Ihre anwenderspezifischen Betrachtungsfenstereinstellungen für eine spätere
erneute Verwendung abspeichern.
u Speichern des aktuellen Betrachtungsfenster-Setups
(1) Tippen Sie im Menü aller Anwendungen auf T.
(2) Tippen Sie auf
6.
(3) Im Betrachtungsfenster-Dialogfeld konfigurieren Sie die gewünschten Parameter.
(4) Tippen Sie auf [Memory] und danach auf [Store]. Dadurch wird das Dialogfeld für die
Eingabe eines Namens für das Betrachtungsfenster-Setup angezeigt.
(5) Geben Sie den Namen ein und tippen Sie danach auf [OK].