ClassPad 300 PLUS (ClassPad Betriebssystem, Version 3.0) Bedienungsanleitung
20060301
2-11-2
Verwendung von Verify
Menüs und Schaltflächen von Verify
Dieser Abschnitt enthält grundlegende Informationen über die Menüs, Befehle und Schaltflächen
von Verify.
Tipp
• Die O-Menüeinträge sind für alle Anwendungs-Menüs gleich. Für weitere Informationen siehe
„Verwendung des O-Menüs“ auf Seite 1-5-4.
k „File“-Menü
Um dies auszuführen:
Wählen Sie diesen
Eintrag des
„File“-Menüs:
Löschen des aktuellen Fensterinhalts und Erstellen einer neuen Datei New
Öffnen einer vorhandenen Datei Open
Speichern des aktuellen Fensterinhalts in einer Datei Save
k „Edit“-Menü
Um dies auszuführen:
Wählen Sie diesen
Eintrag des
„Edit“-Menüs:
Rückgängigmachen des letzen Bedienungsvorganges oder
Wiederherstellen eines Bedienungsvorganges, der gerade rückgängig
gemacht wurde
Undo/Redo
Ausschneiden des aktuell gewählten Objektes und Ablegen im
Zwischenspeicher
Cut
Kopieren des aktuell gewählten Objektes und Ablegen im
Zwischenspeicher
Copy
Einfügen des aktuellen Inhalts des Zwischenspeichers in die
Bildschirmanzeige
Paste
Wählen der gesamten Zeile, in der sich der Cursor befindet Select All
Löschen der gesamten Zeile, in der sich der Cursor befindet Delete
Löschen des Verify-Fensters Clear All
k „Action“-Menü
Für Informationen über die Befehle des [Action]-Menüs siehe „2-8 Nutzung des
Aktionsmenüs“.
Wichtig!
Manche Befehle des [Action]-Menüs sind in Verify nicht nützlich, aber aus Gründen der
einfachen Verwendung ist das [Action]-Menü von Verify identisch mit dem [Action]-Menü des
Hauptanwendungs-Menüs und des eActivity-Menüs.