Operation Manual
23
Speicher 1 - 2
kk
kk
k Funktionsspeicher
[OPTN]-[FMEM]
Der Funktionsspeicher ist nützlich für das temporäre Abspeichern von häufig
verwendeten Ausdrücken. Für längere Speicherung empfehlen wir, dass Sie den
GRAPH-Modus für Ausdrücke und den PRGM-Modus für Programme verwenden.
•{STO}/{RCL}/{fn}/{SEE} ... {Funktion speichern}/{Funktion aufrufen}/
{Funktionsbereich-Spezifikation als Variablenbezeichnung in einem
Ausdruck}/{Funktionsliste}
uu
uu
uSpeichern einer Funktion
Beispiel Speichern der Funktion (A+B) (A–B) als Funktions-
speichernummer 1
K6(g)6(g)3(FMEM)A
(aA+aB)
(aA-aB)
1(STO) 1(f1)
•Wenn die Funktionsspeichernummer, der eine Funktion zugewiesen wird,
bereits durch eine Funktion belegt ist, wird die vorherige Funktion durch eine
neue ersetzt.
uu
uu
uAbruf einer Funktion
Beispiel Abruf des Inhalts der Funktionsspeichernummer 1
K6(g)6(g)3(FMEM)A
2(RCL)1(f1)
•Die abgerufene Funktion erscheint an der vorliegenden Cursorposition im
Display.
uu
uu
uAnzeige einer Liste vorhandener Funktionen
K6(g)6(g)3(FMEM)
4(SEE)
S.27