Operation Manual

405
• {SEL} ... {Wählt den Datenposten, an dem der Cursor positioniert ist.}
• {TRAN} ... {Sendet die gewählten Datenposten.}
Die f und c Cursor-Tasten verwenden, um den Cursor an den zu wählenden
Datenposten zu verschieben, und die 1 (SEL) Taste drücken, um diesen
Datenposten zu wählen. Gegenwärtig gewählte Datenposten sind mit “'
markiert. Durch Drücken der 6 (TRAN) Taste werden alle gewählten
Datenposten gesendet.
Um die Wahl eines Datenpostens aufzuheben, den Cursor an diesen
Datenposten verschieben und die 1 (SEL) Taste erneut drücken.
Nur Posten, die Daten enthalten, erscheinen in der Datenposten-Wahlanzeige.
Falls zu viele Datenposten vorhanden sind, die nicht gleichzeitig auf die Anzeige
passen, wird die Liste durchgescrollt, sobald Sie den Cursor an die letzte Zeile der
Anzeige verschieben.
Die nachfolgenden Typen von Datenposten können gesendet werden.
Daten-
Inhalt
Überschreib-
Passwort-
posten prüfung
*1
prüfung
*2
Program Programminhalt Ja Ja
Mat n Inhalt des Matrix-Speichers (A bis Z) Ja
List n Inhalt des Listen-Speichers (1 bis 6) Ja
File n
Inhalt des Listendatei-Speichers (1 bis 6)
Ja
Grafische Ausdrücke, Grafik-
Y=Data
Schreib/Nicht-Schreib-Status,
Nein
Betrachtungsfenster-
Inhalt, Zoom-Faktoren
G-Mem n Inhalt des Grafik-Speichers (1 bis 6) Ja
V-Win n
Inhalt des Betrachtungsfenster-Speichers
Nein
Picture n Bild- (Grafik-) Speicherdaten (1 bis 6) Nein
DynaMem Dynamische Grafikfunktionen Ja
Equation
Gleichungsrechnungs-Koeffizientenwerte
Nein
Variable Variablen-Zuordnung Nein
F-Mem
Inhalt des Funktions-Speichers (1 bis 6)
Nein
*
1
Keine Überschreibprüfung: Falls die Empfangseinheit bereits den gleichen Datentyp
enthält, werden die vorhandenen Daten durch die neuen Daten überschrieben.
Mit Überschreibprüfung: Falls die Empfangseinheit bereits den gleichen Datentyp enthält,
erscheint eine Meldung, um Sie zu fragen, ob die vorhandenen Daten durch die neuen
Daten überschrieben werden sollen.
Ausführung einer Datenübertragungsoperation 21 - 5