Operation Manual

391
Verwendung von Rechnerfunktionen in Programmen 20-
13
3
Y = Type_
3
4431
”X ^ 4X ^ 3–24X
2
+ 4X + 80” Y1_
4
J41JJ
4
5
G SelOn 1_
5
4411J
6
Orange G1_
6
42
7
DrawGraph
7
!W622
Durch Ausführung dieses Programms wird das
hier gezeigte Ergebnis erhalten.
kk
kk
k Verwendung der dynamischen Grafikfunktionen in einem
Programm
S.182 Durch die Verwendung von dynamischen Grafikfunktionen in einem Programm
können wiederholte dynamische Grafikoperationen ausgeführt werden.
Nachfolgend ist gezeigt, wie der dynamische Grafikbereich in einem Programm zu
spezifizieren ist.
• Dynamischer Grafikbereich
1 D Start_
5 DEnd_
1 D pitch_
Programmbeispiel
ClrGraph_
View Window –5, 5, 1, –5, 5, 1_
Y = Type_
”AX + 1”
Y1_
1
J41JJ
1
2
D SelOn 1_
2
451
3
D Var A_
3
3
1
4
DStart_
4
J51
5
5
DEnd_
5
2
1
6
D pitch_
6
3
7
DrawDyna
7
!W623
Durch Ausführung dieses Programms wird das
hier gezeigte Ergebnis erhalten.
CFX