Operation Manual
384
DrawR-Con, DrawR-Plt
Funktion: Diese Befehle zeichnen Rekursionsausdrücke mit an(bn) als vertikale
Achse und n als horizontale Achse.
Syntax:
DrawR-Con_
DrawR-Plt_
Beschreibung:
1. Diese Befehle zeichnen Rekursionsausdrücke mit an(bn) als vertikale Achse
und n als horizontale Achse in Abhängigkeit von Bedingungen, die innerhalb
des Programms definiert sind.
2. DrawR-Con erzeugt eine Grafik des Verbund-Typs, wogegen DrawR-Plt eine
Grafik des Plot-Typs erzeugt.
DrawRΣ-Con, DrawRΣ-Plt
Funktion: Diese Befehle zeichnen Rekursionsausdrücke mit Σan(Σbn) als vertikale
Achse und n als horizontale Achse.
Syntax:
DrawRΣ-Con_
DrawRΣ-Plt_
Beschreibung:
1. Diese Befehle zeichnen Rekursionsausdrücke mit Σan(Σbn) als vertikale Achse
und n als horizontale Achse in Abhängigkeit von Bedingungen, die innerhalb
des Programms definiert sind.
2. DrawRΣ-Con erzeugt eine Grafik des Verbund-Typs, wogegen DrawRΣ-Plt eine
Grafik des Plot-Typs erzeugt.
DrawStat
Funktion: Dieser Befehl zeichnet eine statistische Grafik.
Syntax:
DrawStat_
Beschreibung:
Dieser Befehl zeichnet eine statistische Grafik in Abhängigkeit von Bedingungen,
die innerhalb des Programms definiert sind.
DrawWeb
Funktion: Dieser Befehl stellt Konvergenzen/Divergenzen eines
Rekursionsausdrucks (WEB-Grafik) grafisch dar.
Syntax: DrawWeb [Name des Rekursionsausdrucks], [Anzahl der Zeilen]_
Beispiel: DrawWeb an+1 (bn+1), 5_
20-
11 Befehls-Referenz