Operation Manual

3
2. Wahl von Icons und Aufrufen von Modi
Dieser Abschnitt beschreibt die Wahl eines Icons in dem Hauptmenü, um den gewünschten
Modus aufzurufen.
uWahl eines Icons
1. Die m Taste drücken, um das Hauptmenü
anzuzeigen.
Gegenwärtig gewähltes Icon
2. Die Cursor-Tasten (d, e, f, c) verwenden, um das gewünschte Icon
hervorzuheben (zu erhellen).
3. Die w Taste drücken, um die anfängliche Anzeige des Modus anzuzeigen,
dessen Icon Sie gewählt haben.
•Sie können einen Modus auch aufrufen ohne ein Icon im Hauptmenü
hervorzuheben, indem Sie die in der unteren rechten Ecke des Icons markierte
Nummer oder den markierten Buchstaben eingeben.
•Nur die oben beschriebenen Vorgänge ausführen, um einen Modus aufzurufen.
Falls Sie einen anderen Vorgang verwenden, können Sie einen nicht
gewünschten Modus aufrufen.
Nachfolgend sind die Bedeutungen der einzelnen Icons erläutert.
Icon
Modusbezeichnung
Bedeutung
RUN Diesen Modus für arithmetische Rechnungen und
Funktionsrechnungen sowie für Rechnungen mit Binär-,
Oktal-, Dezimal- und Hexadezimal-Werten verwenden.
STATistics Diesen Modus verwenden, um statistische Rech-
(Statistik) nungen mit einer Variablen (Standardabweichung)
und paarweisen Variablen (Regression) auszuführen,
Tests vorzunehmen, Daten zu analysieren und
statistische Grafiken zu zeichnen.
MATrix Diesen Modus für das Abspeichern und Editieren von
(Matrix) Matrizen verwenden.
LIST Diesen Modus für das Abspeichern und Editieren von
(Liste) numerischen Daten verwenden.
GRAPH Diesen Modus verwenden, um Grafikfunktionen
(Grafik) abzuspeichern und Grafiken unter Verwendung dieser
Funktionen zu zeichnen.
DYNAmic graph Diesen Modus verwenden, um Grafikfunktionen
(Dynamische abzuspeichern und mehrfache Versionen einer Grafik
Grafik) zu zeichnen, indem die den Variablen in der Funktion
zugeordneten Werte geändert werden.
* Oben ist die Anzeige des CFX-
9850(9950)GB PLUS dargestellt.