Operation Manual

219
16-2 Eingeben einer Rekursionsformel und
Generieren einer Tabelle
Beispiel 1 Einzugeben ist an+1 = 2an + 1 und zu generieren ist eine Tabelle
der Werte, wenn der Wert n von 1 bis 6 ändert.
Dabei a1 = 1 verwenden.
1. Den Typ der Rekursionsformel als lineare Rekursion zwischen zwei Termen
spezifizieren und danach die Formel eingeben.
c4(n, an
···
) 2(an) +b
2. Die Tasten w5 (RANG) drücken, um die Tabellenbereich-Einstellanzeige
anzuzeigen, die die folgenden Posten enthält.
•{a0}/{a1} ... Einstellen des Wertes für {a0(b0)}/{a1(b1)}
Die Tabellenbereich-Einstellungen spezifizieren die Bedingungen, die den Wert
der Variablen n in der Rekursionsformel und den anfänglichen Term der
numerischen Werttabelle steuern. Sie sollten auch einen Startpunkt für den Zeiger
spezifizieren, wenn eine Konvergenz/Divergenz-Grafik (WEB-Grafik) für eine
Formel für die lineare Rekursion zwischen zwei Termen spezifiziert wird.
Start ................ Startwert der Variablen n
End ................. Endwert der Variablen n
a
0, b0 ............... Wert des 0-ten Terms a0/b0 (a1, b1...Wert des ersten Terms
a1/b1)
anStr, bnStr ...... Zeiger-Startpunkt für Konvergenz/Divergenz-Grafik (WEB-
Grafik)
•Der Wert für die Variable n wird um jeweils 1 inkrementiert.
3. Den Bereich der Tabelle spezifizieren.
2(a1)
bwgwbw
4. Die Tabelle der Rekursionsformel anzeigen. Zu diesem Zeitpunkt erscheint ein
Menü der Tabellenfunktionen an der Unterseite des Bildschirms.
J6(TABL)
S.225
Gegenwärtig gewählte Zelle
(bis zu sechs Stellen)
Wert in gegenwärtig hervorgehobener Zelle