Operation Manual
178
6. Durch Drücken der A Taste erscheint die
Hervorhebung in der Tabelle. Sie können
danach die Cursor-Tasten verwenden, um
die Hervorhebung in der Tabelle zu
verschieben und ihre Werte zu kontrollieren.
Die A Taste erneut drücken, um den Zeiger
an die Grafik-Anzeige zurückzubringen.
uu
uu
uAbspeichern von numerischen Tabellenwerten in einer Listendatei
Sie können Spalten von Werten in Listendateien abspeichern. Bis zu sechs Werte
können in einer Listendatei abgespeichert werden.
•Die Hervorhebung kann in jeder beliebigen Reihe der Spalte positioniert sein,
deren Daten Sie in der Liste abspeichern möchten.
Beispiel Abzuspeichern sind die x-Koordinaten-Daten des
vorhergehenden Beispiels in Liste 1.
1. Mit der Anzeige beginnen, die in Schritt 6 des vorhergehenden Beispiels
erscheint, und die K Taste drücken. Das folgende Funktions-Menü erscheint.
• {CHNG} ... {Ändert die aktive Anzeige (zwischen links und rechts)}
• {LMEM} ... {Abspeichern der Tabellenspalte in der Listendatei}
• {PICT} ... {Abspeichern der Grafikdaten im Grafikspeicher}
2. Die 2 (LMEM) Taste drücken.
3. Die 1 (List 1) Taste drücken, um die Daten in der x-Koordinaten-Spalte in
Liste 1 abzuspeichern.
•Die Tabellendaten verwenden den gleichen Speicher wie die TABLE-Menü-
Tabellendaten.
•Immer die Tabellendaten in einer Liste abspeichern.
• Jede der folgenden Operationen führt zu einem Löschen der Tabellendaten.
— Editieren von Ausdrucksdaten
— Ändern der Einstellanzeige oder der Betrachtungsfenster-Einstellungen
— Ändern auf einen unterschiedlichen Modus
• Falls Sie Daten in einer Liste abspeichern, die bereits Daten enthält, dann
werden die vorhergehenden Daten durch die neuen Daten ersetzt.
• Für Einzelheiten über das Aufrufen von in einer Listendatei abgespeicherten
numerischen Daten siehe “17. Listen-Funktion”.
12 - 2 Verwendung von Grafik-zu-Tabelle
S.139
S.229