Operation Manual

165
Grafische Darstellung mit der Skizzen-Funktion 10 - 2
uu
uu
uEinfügen von Text im RUN- oder PRGM-Modus
Nachfolgend ist die Syntax für das Einfügen von Text in den genannten Modi
aufgeführt.
Text <Zeilennummer>, <Spaltennummer>, “<Text>”
•Die Zeilennummer kann innerhalb des Bereichs von 1 bis 63, die
Spaltennummer innerhalb des Bereichs von 1 bis 127 spezifiziert werden.
•Nachfolgend sind die Zeichen aufgeführt, die in einem Kommentartext im
STAT-, GRAPH-, TABLE-, RECUR- oder CONICS-Modus verwendet werden
können.
A~Z, r,
θ
, Leerstelle, 0~9, ., +, –, ×, ÷, (–), EXP, π, Ans, {, (, ), [, ], {, },
Komma, , x
2
, ^, log, In, ,
x
, 10
x
, e
x
,
3
, x
–1
, sin, cos, tan, sin
–1
, cos
–1
,
tan
–1
•Eine Operation für neue Zeile kann nicht ausgeführt werden, wenn
Kommentartext eingegeben wird. Um mehrere Zeilen einzugeben, müssen
Sie die obige Eingabeoperation für den Kommentartext mehr als einmal
ausführen.
kk
kk
k Ein- und Ausschalten von Pixel [Sketch]-[PIXL]
Der folgende Vorgang lässt Sie individuelle Pixel des Bildschirms ein- oder
ausschalten. Sie können beliebige Pixel von der linken oberen Ecke (1, 1) bis zu
der rechten unteren Ecke (63, 127) des Bildschirms spezifizieren.
Zeilenbereich: 1 bis 63
Spaltenbereich: 1 bis 127
•Achten Sie darauf, dass Pixel nur in dem RUN- oder PRGM-Modus ein- und
ausgeschaltet werden können.
Für das Ein- und Ausschalten von Pixel, zuerst das Skizzen-Menü anzeigen und
danach die Tasten 6 (g) 6 (g) 3 (PIXL) drücken, um das Pixel-Menü
anzuzeigen.
• {On} ... {Spezifiziertes Pixel einschalten}
• {Off} ... {Spezifiziertes Pixel ausschalten}
• {Chg} ... {Status des spezifizierten Pixels umschalten}
uu
uu
uEin- und Ausschalten der Pixel [Sketch]-[PIXL]-[On]/[Off]/[Chg]
• Einschalten eines Pixels
PxlOn <Zeilennummer>, <Spaltennummer>
Ausschalten eines Pixels
PxlOff <Zeilennummer>, <Spaltennummer>
• Ändern des Ein/Aus-Status eines Pixels
PxlChg <Zeilennummer>, <Spaltennummer>