Operation Manual

125
uu
uu
uErstellen von Grafiken von parametrischen Funktionen
[Sketch]-[GRPH]-[Parm]
Sie können parametrische Funktionen, die im folgenden Format ausgedrückt
werden können, grafisch darstellen.
(X, Y) = ( f (T), g(T))
Beispiel Die folgenden parametrischen Funktionen sind grafisch
darzustellen:
x = 7 cos T – 2 cos 3,5T y = 7 sin T – 2 sin 3,5T
Die folgenden Betrachtungsfenster-Parameter verwenden.
Xmin = –20 Ymin = –12 T,
θ
min = 0
Xmax = 20 Ymax = 12 T,
θ
max = 4π
Xscale = 5 Yscale = 5 T,
θ
pitch = π÷36
1. In der Einstellanzeige “Parm” für den Funktions-Typ spezifizieren.
2. Rad” (Radians = Bogenmaß) als Winkelargument spezifizieren und danach
die J Taste drücken.
3. Die parametrischen Funktionen eingeben.
!4(Sketch)1(Cls)w
5(GRPH)3(Parm)
hcv-ccd.fv,
hsv-csd.fv)
4. Die w Taste drücken, um die Grafik
zu zeichnen.
uu
uu
uErstellen von X = Konstantengrafiken [Sketch]-[GRPH]-[X=c]
Sie können Funktionen, die in dem Format X = Konstante ausgedrückt werden
können, grafisch darstellen.
Beispiel Die Funktion X = 3 ist grafisch darzustellen.
Die folgenden Betrachtungsfenster-Parameter verwenden.
Xmin = –5 Ymin = –5
Xmax = 5 Ymax = 5
Xscale = 1 Yscale = 1
1. In der Einstellanzeige “X=c” für den Funktions-Typ spezifizieren und danach
die J Taste drücken.
Manuelles Zeichnen von Grafiken 8 - 5