Operation Manual
97
Beispiel Zu bestimmen ist der Absolutwert der folgenden Matrix:
Matrix A =
1–2
–3 4
K6(g)4(NUM)1(Abs)
K2(MAT)1(Mat)aAw
•Determinanten und inverse Matrizen werden unter Verwendung der
Eliminierungsmethode berechnet, sodass Fehler (wie fallengelassene
Stellen) erzeugt werden können.
•Matrix-Operationen werden individuell für jede Zelle ausgeführt, sodass die
Rechnungen eine beachtliche Zeitdauer benötigen können.
•Die Rechengenauigkeit der angezeigten Ergebnisse für Matrix-Rechnungen
beträgt ±1 an der niedrigwertigsten Stelle.
• Falls das Ergebnis einer Matrix-Rechnung zu groß ist, um in den Matrix-
Antwortspeicher zu passen, kommt es zu einem Fehler.
•Sie können die folgende Operation verwenden, um den Inhalt des Matrix-
Antwortspeichers an eine andere Matrix zu übertragen (oder wenn der
Matrix-Antwortspeicher eine Determinante zu einer Variablen enthält).
MatAns → Mat
α
In der obigen Operation ist
α
ein beliebiger Variablenname A bis Z. Die obige
Operation beinflusst nicht den Inhalt des Matrix-Antwortspeichers.
Matrix-Rechnungen 6 - 4