User Manual

DE-18
Referenz
Störungsbeseitigung
Symptom Abhilfe
Mitgeliefertes Zubehör
Es scheinen nicht alle Teile vorhanden zu sein. Bitte kontrollieren Sie das gesamte Verpackungsmaterial.
Stromversorgung
Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Kontrollieren Sie den Netzadapteranschluss bzw. ob die Batterien
korrekt ausgerichtet sind (Seite DE-3).
Ersetzen Sie die Batterien durch neue oder stellen Sie die
Stromversorgung auf den Netzadapter um (Seite DE-3).
Das Gerät schaltet sich nicht ein, wenn ich Taste
1P (Strom) drücke.
Drücken Sie 1P (Strom) zum Einschalten des Strom fest und
vollständig an.
Das Digitalpiano erzeugt einen lauten Ton und
schaltet sich dann plötzlich aus.
Ersetzen Sie die Batterien durch neue oder stellen Sie die
Stromversorgung auf den Netzadapter um (Seite DE-3).
Das Digitalpiano schaltet sich nach einiger Zeit
plötzlich aus, wenn es eingeschaltet gelassen wird.
Eventuell hat die Abschaltautomatik (Seite DE-5) angesprochen.
Drücken Sie Taste 1P (Strom) zum Wiedereinschalten.
Klang
Es geschieht nichts, wenn ich eine Taste der
Tastatur drücke.
Passen Sie die Lautstärkeeinstellung an (Seite DE-5).
Kontrollieren Sie, ob auf der Rückseite des Digitalpianos ein
Stecker an die 7 PHONES/OUTPUT-Buchse angeschlossen ist.
Schalten Sie den Strom aus und wieder ein, um alle Digitalpiano-
Einstellungen zu initialisieren (Seite DE-5).
Das Metronom ertönt nicht. Kontrollieren Sie die Einstellung der Metronomlautstärke und
passen Sie diese an (Seite DE-11).
Schalten Sie den Strom aus und wieder ein, um alle Digitalpiano-
Einstellungen zu initialisieren (Seite DE-5).
Die Noten klingen weiter und stoppen nicht. Schalten Sie den Strom aus und wieder ein, um alle Digitalpiano-
Einstellungen zu initialisieren (Seite DE-5).
Ersetzen Sie die Batterien durch neue oder stellen Sie die
Stromversorgung auf den Netzadapter um (Seite DE-3).
Der Ton mancher Noten bricht beim Spielen ab. Die Noten werden gekappt, wenn die Anzahl der erzeugten Noten den
Polyphonie-Maximalwert von 64 Stimmen (32 bei manchen
Klangfarben) überschreitet. Dies ist kein Anzeichen für eine Störung.
Die vorgenommene Lautstärke- oder Klangfarben-
Einstellung hat sich geändert.
Passen Sie die Lautstärkeeinstellung an (Seite DE-5).
Schalten Sie den Strom aus und wieder ein, um alle Digitalpiano-
Einstellungen zu initialisieren (Seite DE-5).
Ersetzen Sie die Batterien durch neue oder stellen Sie die
Stromversorgung auf den Netzadapter um (Seite DE-3).
Die Ausgabelautstärke ändert sich nicht, auch wenn
ich meinen Tastenanschlag ändere.
Ändern Sie die Einstellung der Anschlagdynamik (Seite DE-11).
Schalten Sie den Strom aus und wieder ein, um alle Digitalpiano-
Einstellungen zu initialisieren (Seite DE-5).
Einzelne Tasten weichen in Lautstärke und
Klangqualität etwas von den anderen
Tastaturbereichen ab.
Dies ist durch die Produkteigenschaften bedingt. Es ist kein
Anzeichen für eine Störung.
Die Tonhöhe der Noten passt nicht zur Tonhöhe
anderer Begleitinstrumente oder klingt im
Zusammenspiel mit anderen Instrumenten
unstimmig.
Kontrollieren Sie die Einstellungen von Transponierung (Seite
DE-12) und Feinstimmung (Seite DE-13) und passen Sie diese an.
Schalten Sie den Strom aus und wieder ein, um alle Digitalpiano-
Einstellungen zu initialisieren (Seite DE-5).
Der Hall von Noten scheint sich plötzlich zu
verändern.
Kontrollieren Sie die Hall-Einstellung (Seite DE-9) und passen Sie
diese an.
Schalten Sie den Strom aus und wieder ein, um alle Digitalpiano-
Einstellungen zu initialisieren (Seite DE-5).