User Manual

Table Of Contents
DE-59
Anschließen von externen Geräten
Löschen der Kopplungsregistrierung des
Bluetooth Audio-fähigen Geräts
Durch Ausführen des nachstehenden Vorgehens wird die
Kopplungsregistrierung zwischen dem Digitalpiano und
dem aktuell mit ihm gekoppelten Bluetooth Audio-fähigen
Gerät gelöscht. Falls Sie Verbindungsprobleme mit einem
Bluetooth Audio-fähigen Gerät haben, führen Sie bitte den
nachstehenden Vorgang und dann den Vorgang von
Wiedergeben eines Bluetooth Audio-fähigen Geräts
(Bluetooth Audio-Kopplung)“ (Seite DE-58) aus.
Nach Ausführen des nachstehenden Vorgangs sollten Sie
auch die Verbindungsprotokolle von allen Bluetooth-
Audiogeräten löschen, die mit dem Digitalpiano gekoppelt
worden sind. Näheres zum Vorgehen finden Sie in der
Benutzerdokumentation des jeweiligen Bluetooth-
Audiogeräts.
1.
Schließen Sie den Funkadapter für MIDI &
Audio an den cr USB-Port Typ A an.
Eine Bluetooth Audio-Kopplungsregistrierung kann nur
gelöscht werden, wenn ein Funkadapter für MIDI &
Audio an das Digitalpiano angeschlossen ist.
2.
Drücken Sie bp FUNCTION.
3.
Zeigen Sie mit dem bo Rad „APairing“ an und
drücken Sie dann bp ENTER.
4.
Zeigen Sie mit dem bo Rad „PairgClr“ an und
drücken Sie dann bp ENTER.
Im Display erscheint jetzt „Sure?“.
Mit dem nachstehenden nächsten Schritt wird der
Löschvorgang ausgeführt. Falls nicht gelöscht werden
soll, drücken Sie bitte anhaltend auf bp ENTER.
5.
Zum Ausführen des Löschvorgangs drücken
Sie bitte bp ENTER.
Dies beendet die Bluetooth-Verbindung.
Falls die Drahtlosfunktion auf dem Digitalpiano
ausgeschaltet ist, schaltet sie sich jetzt automatisch
ein.
Sie können den Funkadapter für MIDI & Audio (Option: WU-
BT10) verwenden, um das Digitalpiano mit einem Bluetooth
Low Energy-MIDI-Gerät zu verbinden.
1.
Schließen Sie den Funkadapter für MIDI &
Audio an den cr USB-Port Typ A an.
2.
Wählen Sie „WU-BT10 MIDI“ im
Einstellungsbildschirm der auf dem Bluetooth
Low Energy-MIDI-Gerät installierten App und
stellen Sie die Verbindung mit dem
Digitalpiano her.
Wenn die Verbindung hergestellt ist, ertönt zur
Benachrichtigung ein Vibraphonklang.
Nehmen Sie keine Bedienung am Digitalpiano vor,
während dieses den Prozess zur Verbindung mit einem
Bluetooth Low Energy-fähigen MIDI-Gerät abwickelt.
Sie müssen sowohl die Drahtlosfunktion des Digitalpianos
als auch die Bluetooth-Funktion des Bluetooth Low Energy-
MIDI-Geräts einschalten.
Für Näheres zum Ändern der Drahtlos-Einstellungen des
Digitalpianos siehe „Aktivieren und Deaktivieren der
Drahtlosfunktion des Digitalpianos“ (Seite DE-60).
Der obige Vorgang ist bei jedem Herstellen einer
Verbindung mit einem Bluetooth Low Energy-fähigen MIDI-
Gerät auszuführen.
Je nach verwendetem Gerät und dessen Betriebssystem-
Version kann bei gleichzeitiger Verbindung mit Bluetooth
Audio und Bluetooth Low Energy-MIDI instabiler MIDI-
Betrieb auftreten. Beenden Sie in solchen Fällen die
Verbindung mit Bluetooth Audio.
Das Digitalpiano mit einem
Bluetooth Low Energy-MIDI-Gerät
verbinden