User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen auf der Tastatur
- Klangsteuerung
- Abspielen eines vorinstallierten Songs oder eines Songs auf einem USB- Flash-Drive
- Benutzen der Begleitautomatik
- Verwenden der Musik-Presets
- Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
- Eigenes Spielen auf der Tastatur aufnehmen
- Aufnehmen und Wiedergeben des Spiels auf der Tastatur
- Overdubbing einer bespielten Spur
- Aufnehmen des Tastaturspiels beim Mitspielen mit einem Song (Part-Übungsaufnahme)
- Vornehmen von Vorzähl- und Metronom-Einstellungen
- Stummschalten einer Spur
- Löschen eines aufgenommenen Songs oder einer Spur
- Kopieren eines aufgenommenen Songs
- Vornehmen von Funktionseinstellungen
- USB-Flash-Drive
- Anschließen von externen Geräten
- Anschließen an einen Computer
- Audiogeräte anschließen
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Wiedergeben eines Bluetooth Audio-fähigen Geräts (Bluetooth Audio-Kopplung)
- Das Digitalpiano mit einem Bluetooth Low Energy-MIDI-Gerät verbinden
- Aktivieren und Deaktivieren der Drahtlosfunktion des Digitalpianos
- Einstellen des Benachrichtigungston-Lautstärkepegels
- Kontrollieren des Bluetooth-Verbindungsstatus
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-54
Sie können das Digitalpiano an einen Computer anschließen
und MIDI-Daten zwischen den beiden Geräten austauschen.
Sie können Wiedergabedaten vom Digitalpiano an
Musiksoftware senden, die auf dem Computer läuft, oder
MIDI-Daten vom Computer zur Wiedergabe an das
Digitalpiano senden.
■ Mindestsystemanforderungen an den Computer
Nachstehend sind die Mindestsystemanforderungen an den
Computer für das Senden und Empfangen von MIDI-Daten
aufgeführt. Bitte vergewissern Sie sich, dass der Computer
diesen Bedingungen entspricht, bevor Sie das Digitalpiano
anschließen.
● Betriebssystem
Windows 8.1 *
1
Windows 10 *
2
macOS (OS X/Mac OS X) 10.7, 10.8, 10.9, 10.10, 10.11,
10.12, 10.13, 10.14, 10.15, 11.0
*1 Windows 8.1 (32 Bit, 64 Bit)
*2 Windows 10 (32 Bit, 64 Bit)
● USB-Port
• Schließen Sie das Gerät auf keinen Fall an einen
Computer an, der die obigen Bedingungen nicht erfüllt.
Anderenfalls besteht die Möglichkeit, dass beim
Computer Probleme auftreten.
• Die neuesten Informationen über unterstützte
Betriebssysteme finden Sie
auf der Website unter
der
nachst
ehenden URL-Adresse.
https://support.casio.com/global/de/emi/manual/CDP-S360/
■ Digitalpiano an den Computer anschließen
• Bitte befolgen Sie exakt die Schritte der
nachstehenden Anleitung. Bei falscher
Anschlussweise kann das Senden und Empfangen von
Daten unmöglich sein.
1.
Schalten Sie das Digitalpiano aus und starten
Sie dann den Computer.
• Starten Sie noch nicht die Musiksoftware auf dem
C
omputer!
2.
Schließen Sie den Computer nach dem Starten
über ein handelsübliches USB-Kabel an das
Digitalpiano an.
• Verwenden Sie ein USB-Kabel 2.0 oder 1.1 mit USB-
Steckern Typ A auf B.
3.
Schalten Sie das Digitalpiano ein.
• Falls dies das erste Mal ist, dass Sie das Digitalpiano
an den Computer anschließen, wird
auf dem
C
omputer automatisch die zum Sen
den und
Empfan
gen erforderliche Treibersoftware installiert.
4.
Starten Sie die im Handel erhältliche
Musiksoftware auf dem Computer.
5.
Wählen Sie in den Einstellungen der
Musiksoftware „CASIO USB-MIDI“ als MIDI-
Standardgerät.
• Näheres zum Wählen des MIDI-Geräts finden Sie in
der Benutzerdokumentation der verwen
deten
Musiksoftwar
e.
• Bitte schalten Sie unbedingt das Digitalpiano ein,
bevor Sie die Musiksoftware auf dem Computer
starten.
• Senden und Empfangen über USB ist während de
r
Wiederg
abe eines Songbank-Songs deaktiviert
(Seite
DE-26).
Anschließen von externen
Geräten
Anschließen an einen Computer