User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen auf der Tastatur
- Klangsteuerung
- Abspielen eines vorinstallierten Songs oder eines Songs auf einem USB- Flash-Drive
- Benutzen der Begleitautomatik
- Verwenden der Musik-Presets
- Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
- Eigenes Spielen auf der Tastatur aufnehmen
- Aufnehmen und Wiedergeben des Spiels auf der Tastatur
- Overdubbing einer bespielten Spur
- Aufnehmen des Tastaturspiels beim Mitspielen mit einem Song (Part-Übungsaufnahme)
- Vornehmen von Vorzähl- und Metronom-Einstellungen
- Stummschalten einer Spur
- Löschen eines aufgenommenen Songs oder einer Spur
- Kopieren eines aufgenommenen Songs
- Vornehmen von Funktionseinstellungen
- USB-Flash-Drive
- Anschließen von externen Geräten
- Anschließen an einen Computer
- Audiogeräte anschließen
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Wiedergeben eines Bluetooth Audio-fähigen Geräts (Bluetooth Audio-Kopplung)
- Das Digitalpiano mit einem Bluetooth Low Energy-MIDI-Gerät verbinden
- Aktivieren und Deaktivieren der Drahtlosfunktion des Digitalpianos
- Einstellen des Benachrichtigungston-Lautstärkepegels
- Kontrollieren des Bluetooth-Verbindungsstatus
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-49
Das Digitalpiano unterstützt die Verwendung eines
handelsüblichen USB-Flash-Drives zum Ausführen der
nachstehenden Vorgänge.
• Formatieren des USB-Flash-Drives
• Sie können einen USB-Flash-Drive zum Speicher
n von
Songs, die Sie auf
dem Digitalpiano aufgen
ommen haben,
und zum Speiche
rn von registrierten Setups verwenden.
• Mit diesem Digitalpiano auf einen USB-Flash-Dr
ive
gespeicher
te Daten sowie damit kompatible Da
ten
(Anw
enderrhythmen, Anwendersongs usw.),
die mit einem
Comput
er auf einen USB-Flash-Speicher kopiert wurd
en,
können in den Speich
er des Digitalpianos impo
rtiert
wer
den.
• Abspielen von herkömmlichen Songdaten (MIDI-Datei), die
mit einem Computer auf einen USB-Flash-
Drive kopiert
wur
den, auf dem Digitalpiano
– Näheres zum Vorgehen zum Kopieren von Songdaten
auf einen USB-Flash-Drive siehe „Kopieren vo
n
herkömmlichen Songda
ten mit einem Computer au
f
eine
n USB-Flash-Drive“ (Seite DE-53).
– Näheres zum Abspielen finden Sie unter „Wiedergab
e
eine
s Songs von einem USB-Flash-Drive“ (Seite DE-29).
• Beachten Sie unbedingt die Hinweise und
Vorsichtsmaßregeln in der Begleitdokumentation
des
USB-
Flash-Drives.
• Vermeiden Sie die Verwendung eines USB-Flash-
Drives unter den nachstehenden Bedingungen.
Bei Vorliegen solcher Bedingungen können die Date
n
auf
dem USB-Flash-Drive beschädigt werden.
− Bereiche mit hohen Temperaturen, hoher
Feuchtigkeit oder korrosiven Gasen
− Bereiche mit starker elektrostatischer Ladung od
er
dig
italem Rauschen
• Entfernen Sie den USB-Flash-Drive nicht, solang
e
die
ser noch mit Daten beschrieben wird oder Da
ten
von
ihm geladen werden. Anderenfalls können di
e
Dat
en auf dem USB-Flash-Drive und der cr USB-Port
Typ A beschädigt werden.
• Ein USB-Flash-Drive kann bei sehr langer Benutzung
warm werden. Dies ist normal und kein Hinweis auf ein
Funktionsproblem.
• Wenn sich statische Elektrizität von Ihrer Hand oder
einem USB-Flash-Drive in den cr USB-Port Typ A
entlädt, kann dies eine Störung des Digitalpiano
s
verursac
hen. Schalten Sie in solchen Fällen
das
Dig
italpiano aus und anschließend wieder ein.
• Wenn Sie einen USB-Flash-Drive-Vorgang ausführen
od
er beim Einschalten des Digitalpianos ein USB-
Flash-Drive eingesteckt ist, muss das Digitalpiano
zuerst eine „Mounting“-Sequenz abwickeln, um de
n
Dat
enaustausch mit dem USB-Flash-Dri
ve
vorz
ubereiten. Wenn eine Mounting-Sequenz läuft,
kann der Betrieb des Digitalpianos vorübergehen
d
deak
tiviert sein. Während des Mountens des USB-
Flash-Drives blinkt der USB-Indikator. Es kann 10 oder
20 Sekunden oder auch länger dauern, bis ein USB-
Flash-Drive gemountet ist. Versuchen Sie nicht, d
as
D
igitalpiano während einer laufenden Mounting-
Sequenz zu bedienen. Ein USB-Flash-Drive muss be
i
jede
m Anschließen an das Digitalpiano neu gemounte
t
wer
den.
• Durch das Mounten des USB-Flash-Drives im Digitalpiano
wird im Laufwerk-Stammverzeichnis ein Ordne
r mit dem
Namen MU
SICDAT erzeugt, falls ein solcher MUSICDAT-
Ordner nicht bereits existiert. Verw
enden Sie beim
Aust
auschen von Daten zwischen dem Digitalpiano und
USB-Flash-Drive diesen Ordner.
USB-Flash-Drive
Wichtige Hinweise zur
Handhabung von USB-Flash-
Drive und USB-Port Typ A
Urheberrechte
Ihnen ist gestattet, Aufnahmen für den eigenen
Privatgebrauch zu verwenden. Ein vom
Urheberrechtsinhaber nicht genehmigtes
Vervielfältigen einer Audio- oder Musikformatdatei ist
nach dem Urheberrecht und internationalen
Abkommen streng verboten. Weiterhin ist es nach
dem Urheberrecht und internationalen Abkommen
streng verboten, solche Dateien im Internet Dritten
verfügbar zu machen, unabhängig davon, ob dies
entgeltlich oder unentgeltlich erfolgt.
CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine
Haftung für eine etwaige nach dem Urheberrecht
unrechtmäßige Benutzung dieses Digitalpianos.
Anschließen und Entfernen eines
USB-Flash-Drives an das bzw.
vom Digitalpiano