User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen auf der Tastatur
- Klangsteuerung
- Abspielen eines vorinstallierten Songs oder eines Songs auf einem USB- Flash-Drive
- Benutzen der Begleitautomatik
- Verwenden der Musik-Presets
- Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
- Eigenes Spielen auf der Tastatur aufnehmen
- Aufnehmen und Wiedergeben des Spiels auf der Tastatur
- Overdubbing einer bespielten Spur
- Aufnehmen des Tastaturspiels beim Mitspielen mit einem Song (Part-Übungsaufnahme)
- Vornehmen von Vorzähl- und Metronom-Einstellungen
- Stummschalten einer Spur
- Löschen eines aufgenommenen Songs oder einer Spur
- Kopieren eines aufgenommenen Songs
- Vornehmen von Funktionseinstellungen
- USB-Flash-Drive
- Anschließen von externen Geräten
- Anschließen an einen Computer
- Audiogeräte anschließen
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Wiedergeben eines Bluetooth Audio-fähigen Geräts (Bluetooth Audio-Kopplung)
- Das Digitalpiano mit einem Bluetooth Low Energy-MIDI-Gerät verbinden
- Aktivieren und Deaktivieren der Drahtlosfunktion des Digitalpianos
- Einstellen des Benachrichtigungston-Lautstärkepegels
- Kontrollieren des Bluetooth-Verbindungsstatus
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-35
Benutzen der Begleitautomatik
■ Begleitautomatik-Ending
Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie ein mehrere
Takte umfassendes Ending spielen.
1.
Drücken Sie bei laufender Begleitautomatik
bk ENDING/SYNCHRO START.
Dies startet das Ending, wonach die Wiedergabe der
Begleitautomatik automatisch stoppt.
■ Spielen mit Synchronstart
Mit dem folgenden Vorgehen können Sie das Digitalpiano so
konfigurieren, dass die Begleitautomatik einsetzt, sobald Sie
eine Tastaturtaste anschlagen.
1.
Drücken Sie bk ENDING/SYNCHRO START.
Dies schaltet die Begleitautomatik auf Synchrostart-
Bereitschaft.
2.
Spielen Sie einen Akkord auf der
Begleitungstastatur.
Dies startet die vollständige Begleitung (Normalmuster).
Zum Starten eines anderen Musters als das Normalmuster
aus der Synchrostart-Bereitschaft gehen Sie bitte wie folgt
vor.
• Drücken Sie 7 INTRO, um mit dem Intro zu starten.
• Drücken Sie 9 VARIATION FILL-IN, um die Wiedergabe
mit dem Variationsmuster zu starten.
■ Synchrostopp
Bei Synchronstopp stoppt die Begleitautomatik, sobald Sie in
der Begleitungstastatur alle Tasten freigeben.
Das Digitalpiano wechselt dann automatisch in Synchrostart-
Bereitschaft.
1.
Drücken Sie bl SYNCHRO STOP.
Dies schaltet die Begleitautomatik auf Synchrostopp-
Bereitschaft.
2.
Geben Sie bei laufender Begleitautomatik an
dem Punkt, an dem diese gestoppt werden soll,
alle Tasten der Begleitungstastatur frei.
Dies stoppt die Begleitautomatik und das Digitalpiano
wechselt automatisch in Synchrostart-Bereitschaft.
• Zum Beenden der Synchrostopp-Bereitschaft drücken Sie
bitte bl SYNCHRO STOP.
■ Wiedergabegeschwindigkeit (Tempo) der
Begleitautomatik ändern
Siehe „Ändern der Tempoeinstellung“ (Seite DE-19).
■ Begleitautomatik-Lautstärke anpassen
Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie die Balance
zwischen Ihrem Spiel auf der Tastatur und der Lautstärke der
Begleitautomatik anpassen.
Siehe Funktion Nummer 22 (AcompVol) in der „Liste der
Funktionseinstellpunkte“ (Seite DE-46).
Angezeigt
Blinkt
Außenränder blinken