User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen auf der Tastatur
- Klangsteuerung
- Abspielen eines vorinstallierten Songs oder eines Songs auf einem USB- Flash-Drive
- Benutzen der Begleitautomatik
- Verwenden der Musik-Presets
- Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
- Eigenes Spielen auf der Tastatur aufnehmen
- Aufnehmen und Wiedergeben des Spiels auf der Tastatur
- Overdubbing einer bespielten Spur
- Aufnehmen des Tastaturspiels beim Mitspielen mit einem Song (Part-Übungsaufnahme)
- Vornehmen von Vorzähl- und Metronom-Einstellungen
- Stummschalten einer Spur
- Löschen eines aufgenommenen Songs oder einer Spur
- Kopieren eines aufgenommenen Songs
- Vornehmen von Funktionseinstellungen
- USB-Flash-Drive
- Anschließen von externen Geräten
- Anschließen an einen Computer
- Audiogeräte anschließen
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Wiedergeben eines Bluetooth Audio-fähigen Geräts (Bluetooth Audio-Kopplung)
- Das Digitalpiano mit einem Bluetooth Low Energy-MIDI-Gerät verbinden
- Aktivieren und Deaktivieren der Drahtlosfunktion des Digitalpianos
- Einstellen des Benachrichtigungston-Lautstärkepegels
- Kontrollieren des Bluetooth-Verbindungsstatus
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-33
Benutzen der Begleitautomatik
● FINGERED ASSIST
Ergibt einen Effekt, der sich von FINGERED 1 unterscheidet,
wenn zwei oder drei Tasten gedrückt werden. Drücken eines
Grundtons und einer beliebigen links vom Grundton liegenden
Taste erzeugt einen Septakkord, während eine schwarze
Taste einen Moll-Akkord ergibt. Gemeinsames Drücken einer
weißen und schwarzen Taste spielt einen Moll-Septakkord.
• Zusätzlich zu FINGERED 1 können Sie zum Spielen der
unten beschriebenen drei Akkordtypen auch die
nachstehenden Methoden verwenden.
In diesem Modus können Sie den gesamten Umfang der
Tastatur zum Spielen von Akkorden und Melodie verwenden.
Näheres zu den unterstützten Akkorden finden Sie auf Seite
DE-67.
Akkordtyp
Moll-Akkorde
Drücken Sie zum Spielen eines Septakkords die Begleitung-
Tastaturtaste, die den Dur-Akkord anweist, wobei Sie links
von der Dur-Akkord-Taste die dieser am nächsten liegende
schwarze Taste hinzufügen.
Beispiel: Cm (C-Moll)
Septakkorde
Drücken Sie zum Spielen eines Septakkords die Begleitung-
Tastaturtaste für den Dur-Akkord, wobei Sie links von der
Dur-Akkord-Taste die dieser am nächsten liegende weiße
Taste hinzufügen.
Beispiel: C7 (C-Septakkord)
Moll-Septakkorde
Drücken Sie zum Spielen eines Moll-Septakkords die
Begleitung-Tastaturtaste, die den Dur-Akkord bezeichnet,
wobei Sie links von der Dur-Akkord-Taste die dieser am
nächsten liegenden weiße und schwarze Taste hinzufügen.
Beispiel: Cm7 (C-Moll-Septakkord)
A
C
C
DE F F
#
E
#
G
AB
B
C
C
DE F
E
#
A
C
C
DE F F
#
E
#
G
AB
B
C
C
DE F
E
#
A
C
C
DE F F
#
E
#
G
AB
B
C
C
DE F
E
#
FULL RANGE CHORD
Begleitungsbereich / Melodiebereich