User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen auf der Tastatur
- Klangsteuerung
- Abspielen eines vorinstallierten Songs oder eines Songs auf einem USB- Flash-Drive
- Benutzen der Begleitautomatik
- Verwenden der Musik-Presets
- Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
- Eigenes Spielen auf der Tastatur aufnehmen
- Aufnehmen und Wiedergeben des Spiels auf der Tastatur
- Overdubbing einer bespielten Spur
- Aufnehmen des Tastaturspiels beim Mitspielen mit einem Song (Part-Übungsaufnahme)
- Vornehmen von Vorzähl- und Metronom-Einstellungen
- Stummschalten einer Spur
- Löschen eines aufgenommenen Songs oder einer Spur
- Kopieren eines aufgenommenen Songs
- Vornehmen von Funktionseinstellungen
- USB-Flash-Drive
- Anschließen von externen Geräten
- Anschließen an einen Computer
- Audiogeräte anschließen
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Wiedergeben eines Bluetooth Audio-fähigen Geräts (Bluetooth Audio-Kopplung)
- Das Digitalpiano mit einem Bluetooth Low Energy-MIDI-Gerät verbinden
- Aktivieren und Deaktivieren der Drahtlosfunktion des Digitalpianos
- Einstellen des Benachrichtigungston-Lautstärkepegels
- Kontrollieren des Bluetooth-Verbindungsstatus
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-31
Benutzen der Begleitautomatik
Wenn Sie mit der linken Hand einen Akkord spielen, ergänzt
die Begleitautomatik Bass- und Harmonie-Parts zum aktuell
gewählten Rhythmus. Sie verfügen damit praktisch über eine
abrufbereite eigene Backup-Gruppe.
1.
Drücken Sie bn [ACCOMP].
Dies aktiviert die Akkordeingabe im Begleitungsbereich
der T
astatur.
2.
Starten Sie die Wiedergabe des Rhythmus-
Parts.
• Näheres zum Wählen eines Rhythmus und Starten der
Wiedergabe des Rhythmus finden Sie unter „Nu
r den
R
hythmus-Part spielen lassen“ (Seite DE-30).
3.
Spielen Sie Akkorde im Begleitungsbereich der
Tastatur.
Damit werden die Bass- und Harmonie-Parts der
Begleitung a
utomatisch zum Rhythmus-Part ergänzt.
Beispiel:
Drücken von D-F
#
-A-C im Begleitungsbereich der
Tastatur
4
Die Begleitung zum D-F
#
-A-C-Akkord (D7) ertönt.
• Durch Ändern des Teilungspunkts können Sie den Umfang
des Begle
itungsbereichs der Tastatur verändern (S
eite
DE-1
6).
4.
Spielen Sie weitere Akkorde mit der linken
Hand, während Sie mit der rechten Hand die
Melodie spielen.
5.
Erneutes Drücken von bn [ACCOMP] schaltet
die Begleitung auf nur Rhythmus zurück.
■ Einen Akkord-Eingabemodus wählen
1.
Drücken Sie bp FUNCTION und zeigen Sie
dann mit dem bo Rad den Einstellungsnamen
„ChordMod“ an.
2.
Drücken Sie bp ENTER.
Dies zeigt den NUM-Indikator an.
3.
Wählen Sie mit dem bo Rad den gewünschten
Akkord-Eingabemodus.
• Sie können zwischen den folgenden sechs Akkord-
Eingabemodi wählen.
4.
Drücken Sie bp ENTER, um die angezeigte
Einstellung zu übernehmen.
Dies lässt den NUM-Indikator verschwinden.
5.
Zum Schließen der Einstellanzeige drücken Sie
bitte bq TONE.
Akkorde mit Begleitautomatik
spielen
Angezeigt
F3
Begleitungsbereich Melodiebereich
Teilungspunkt
Akkord-Eingabemodus
Einstellungs-
Nummer
Display
CASIO CHORD
(Seite DE-32)
1 CASIO Cd
FINGERED 1 (Seite DE-32) 2 Fingerd1
FINGERED 2 (Seite DE-32) 3 Fingerd2
FINGERED ON BASS
(Seite DE-32)
4 FgOnBass
FINGERED ASSIST
(Seite DE-32)
5FgAssist
FULL RANGE CHORD
(Seite DE-33)
6 FulRange
Cho r d
M
od
CAS I O
Cd
Akkord-EingabemodusEinstellungsnummer