User Manual

Table Of Contents
Klangsteuerung
DE-24
Verwenden Sie die Tuning-Funktion, wenn Sie die Tonhöhe
zum Abstimmen auf andere Instrumente geringfügig variieren
möchten. Auch bevorzugen manche Musiker zum Spielen
eine leicht veränderte Tonhöhe.
Die Tuningfunktion stellt die Frequenz der No
te A4 ein.
Sie
können eine Frequenz im Bereich von 415,5 bi
s 465,9
Hz einstellen. Die Anfangsvor
gabe ist 440,0 Hz.
Sie können die Frequenz in 0,1-Hz-Schritten ändern.
1.
Drücken Sie bp FUNCTION und zeigen Sie
dann mit dem bo Rad „Tune“ an.
2.
Drücken Sie bp ENTER.
Dies zeigt den NUM-Indikator an.
3.
Passen Sie mit dem bo Rad die Tonhöhe an.
4.
Drücken Sie bp ENTER, um die Einstellung zu
übernehmen.
Dies lässt den NUM-Indikator verschwinden.
5.
Zum Schließen der Einstellanzeige drücken Sie
bitte bq TONE.
Über die Oktavverschiebung können Sie die Tonhöhe der
Tastaturnoten der einzelnen Parts (Seite DE-15) in
Oktavschritten anheben oder erhöhen.
Der Einstellbereich der Oktavverschiebung beträgt –2
bis
+2 Oktaven.
1.
Drücken Sie wiederholt co LAYER, bis die
unten gezeigte Anzeige im Display erscheint.
2.
Wählen Sie mit den Tasten bo den Part, dessen
Tonhöhe Sie ändern möchten.
3.
Drücken Sie bp ENTER.
Dies zeigt den NUM-Indikator an.
4.
Ändern Sie mit dem bo Rad die Oktave.
5.
Drücken Sie bp ENTER, um die Einstellung zu
übernehmen.
Dies lässt den NUM-Indikator verschwinden.
6.
Zum Schließen der Einstellanzeige drücken Sie
bitte bq TONE.
Bei Wahl bestimmter Klangfarben ändert sich die
eingest
ellte Oktavverschiebung
automatisch. Einzelheiten
fin
den Sie in der Spalte „Oktavverschiebung“ der
Klangfarbenliste in den separaten „Listen der
vorinstallierten Musikdaten“.
Feinstimmen der Tonhöhe
(Tuning)
T u n e
4 4 0 . 0 H z
Ändern der Tonhöhe in
Oktavschritten
(Oktavverschiebung)
Zum Wählen dieses
Klangparts:
Diesen Indikator anzeigen:
Part Upper1 U1 Oct.
Part Upper2 U2 Oct.
Part Lower L Oct.
U1 Oc t .
U2 Oc t .