User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen auf der Tastatur
- Klangsteuerung
- Abspielen eines vorinstallierten Songs oder eines Songs auf einem USB- Flash-Drive
- Benutzen der Begleitautomatik
- Verwenden der Musik-Presets
- Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
- Eigenes Spielen auf der Tastatur aufnehmen
- Aufnehmen und Wiedergeben des Spiels auf der Tastatur
- Overdubbing einer bespielten Spur
- Aufnehmen des Tastaturspiels beim Mitspielen mit einem Song (Part-Übungsaufnahme)
- Vornehmen von Vorzähl- und Metronom-Einstellungen
- Stummschalten einer Spur
- Löschen eines aufgenommenen Songs oder einer Spur
- Kopieren eines aufgenommenen Songs
- Vornehmen von Funktionseinstellungen
- USB-Flash-Drive
- Anschließen von externen Geräten
- Anschließen an einen Computer
- Audiogeräte anschließen
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Wiedergeben eines Bluetooth Audio-fähigen Geräts (Bluetooth Audio-Kopplung)
- Das Digitalpiano mit einem Bluetooth Low Energy-MIDI-Gerät verbinden
- Aktivieren und Deaktivieren der Drahtlosfunktion des Digitalpianos
- Einstellen des Benachrichtigungston-Lautstärkepegels
- Kontrollieren des Bluetooth-Verbindungsstatus
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-23
Klangsteuerung
4.
Wählen Sie mit dem bo Rad einen Pedaleffekt-
Typ.
• Die unterstützten Pedaleffekte sind in der
n
achstehenden Aufstellung gezeigt.
Sie können die optional erhältliche 3-Pedal-Einheit (SP-34) an
die dk PEDAL UNIT-Buchse auf der Rückseite des
Digitalpianos anschließen. Die Pedale bieten dann ähnliche
Ausdrucksmöglichkeiten wie die Pedale eines akustischen
Pianos.
SP-34 Pedalfunktionen
● Dämpferpedal
Durch Betätigen des Dämpferpedals beim Spielen klingen die
gespielten Noten nach. Das SP-34-Pedal unter
stützt auch
Ha
lbpedal-Bedienung, bei der bei halbem Tr
eten des Pedals
nur
ein teilweiser Dämpfereffekt aufgelegt wird.
● Soft-Pedal
Dieses Pedal bedämpft Noten, die nach dem Tret
en des
Pedals auf
der Tastatur gespielt werden, und lässt sie weicher
klingen.
● Sostenuto-Pedal
Nur die Noten, die Sie bei getrete
nem Pedal anschlagen,
we
rden auch nach dem Freigeben der entsprechend
en
T
astaturtasten noch gehalten, bis Sie da
s Pedal wieder
fr
eigegeben.
Mit dem Pitchbend-Rad können Sie die Tonhöhe von Noten
gleitend anheben und absenken. Diese Funktion ermöglicht
das Erzeugen von Dämpfeffekten wie bei Saxophon und E-
Gitarre.
1.
Bewegen Sie das links von der
Tastatur befindliche cq PITCH
BEND-Rad beim Spielen einer
Note auf- oder abwärts.
Der Betrag, um den die Note variiert
wird
, richtet sich danach, wie weit das
P
itchbend-Rad gedreht wird.
• Berühren Sie das Rad ni
cht beim
Einschalten des Geräts.
• Sie können den Effekt des Pitchbend-Rads anpassen,
indem Sie den Betrag der Tonhöhenänder
ung bei
maximaler D
rehung in beiden Richtungen ei
nstellen.
Sieh
e Funktion Nummer 10 (Bend Rng) in der „
Liste der
Funktionseinstellpun
kte“ (Seite DE-46).
Mit der Transponierfunktion können Sie die Gesamtton
höhe
des Digit
alpianos in Halbtonschritten anheben und absenken.
Mit dieser Funktion können Sie die Tonhöhe der Tastatur
anheben oder absenken und ein Stück in einer für Sie be
sser
passenden T
onhöhe spielen od
er diese an die Stimme eines
Sänger
s usw. anpassen.
1.
Drücken Sie bp FUNCTION und zeigen Sie
dann mit dem bo Rad den Einstellungsnamen
„Trans.“ an.
2.
Drücken Sie bp ENTER.
Dies zeigt den NUM-Indikator an.
3.
Ändern Sie mit dem bo Rad die Einstellung.
• Die Tonhöhe der Tastatur ist im Bereich von –12 bis 0
bis +12 Halbtönen einstellbar
.
4.
Drücken Sie bp ENTER, um die angezeigte
Einstellung zu übernehmen.
Dies lässt den NUM-Indikator verschwinden.
5.
Zum Schließen der Einstellanzeige drücken Sie
bitte bq TONE.
Ein-
stellungs-
Nummer
Parameter
(Display)
Beschreibung
1Halten
(Sustain)
Hält die bei gedrücktem Pedal
gespielten Noten, auch wenn die
Tastaturtaste danach wieder
losgelassen wird.
Orgel- und andere Klänge, die
gehalten werden, solange die
Tastaturtasten gedrückt sind,
klingen weiter, solange das Pedal
gedrückt gehalten wird.
2 Sostenuto
(Sostenut)
Nur die Noten, die Sie anschlagen,
wenn dieses Pedal gedrückt ist,
werden auch nach dem Loslassen
der entsprechenden Tastaturtasten
noch gehalten, bis Sie das Pedal
wieder freigegeben.
3 Soft
(Soft)
Lässt die gespielten Noten etwas
tiefer und weicher klingen, solange
das Pedal gedrückt ist.
4Rhythmus/
Song
(Rhy/Song)
Drücken des Pedals startet oder
stoppt die automatische Begleitung
oder Song- Wiedergabe.
PEDAL UNIT-Buchse
Soft-Pedal
Sostenuto-Pedal
Dämpferpedal
Benutzen des Pitchbend-Rads
Ändern der Tonhöhe in
Halbtonschritten (T
ransponieren)
Trans
.