User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen auf der Tastatur
- Klangsteuerung
- Abspielen eines vorinstallierten Songs oder eines Songs auf einem USB- Flash-Drive
- Benutzen der Begleitautomatik
- Verwenden der Musik-Presets
- Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
- Eigenes Spielen auf der Tastatur aufnehmen
- Aufnehmen und Wiedergeben des Spiels auf der Tastatur
- Overdubbing einer bespielten Spur
- Aufnehmen des Tastaturspiels beim Mitspielen mit einem Song (Part-Übungsaufnahme)
- Vornehmen von Vorzähl- und Metronom-Einstellungen
- Stummschalten einer Spur
- Löschen eines aufgenommenen Songs oder einer Spur
- Kopieren eines aufgenommenen Songs
- Vornehmen von Funktionseinstellungen
- USB-Flash-Drive
- Anschließen von externen Geräten
- Anschließen an einen Computer
- Audiogeräte anschließen
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Wiedergeben eines Bluetooth Audio-fähigen Geräts (Bluetooth Audio-Kopplung)
- Das Digitalpiano mit einem Bluetooth Low Energy-MIDI-Gerät verbinden
- Aktivieren und Deaktivieren der Drahtlosfunktion des Digitalpianos
- Einstellen des Benachrichtigungston-Lautstärkepegels
- Kontrollieren des Bluetooth-Verbindungsstatus
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-19
Spielen auf der Tastatur
Es gibt zwei Möglichkeiten, das eingestellte Tempo (Schläge
pro Minute) zu ändern: Ändern des Tempowerts und
Eingeben des Tempos durch Tippen auf einer Taste.
■ Tempowert (Schläge pro Minute) ändern
1.
Drücken Sie 4 TEMPO/TAP zum Anzeigen
von „TEMPO“ im Display.
2.
Ändern Sie mit dem bo Rad den Tempowert.
• Sie können einen Tempowert im Bereich von 20 bis
2
55 einstellen.
• Sie können den aktuell gewählten Song o
der
R
hythmus und Musik-Preset auf das empfohlen
e
T
empo stellen, indem Sie länger auf 4 TEMPO/
TAP drücken.
3.
Zum Schließen der Einstellanzeige drücken Sie
bitte bp ENTER.
• Wenn nach dem Ändern des Tempowerts eine Weile
keine Bedienung mehr erfolgt, wird die Einstellanzeige
im Display automatisch geschlossen.
■ Tempo durch Antippen einstellen (Tippeingabe)
1.
Tippen Sie mit dem Tempo, das Sie einstellen
möchten, mehrmals auf Taste 4 TEMPO/
TAP.
• Die Tempoeinstellung ändert sich entsprechend dem
Antippen d
er Taste.
• Nachdem Sie auf diese Weise das ungefähre Te
mpo
vor
gegeben haben, können Sie den Temp
owert
e
ntsprechend dem Vorgehen unter „Tempower
t
(
Schläge pro Minute) ändern“ noch feineinstellen.
Mit dem Arpeggiator können Sie verschiedene Arpeggios und
andere Phrasen durch einfaches Drücken von Tasten in der
Tastatur abspielen. Dabei stehen verschiedene Arpeggio-
Optionen zur Wahl, darunter das Spielen von Arpeggios aus
einem Akkord und automatisches Abspielen verschiedener
Phrasen.
• Die Steuerung von Arpeggiator und Harmoniea
utomatik
erfolgt mit der
selben Taste (Seite DE-36). Dadur
ch kann
die Harmonieautomatik nicht verwendet werden, wenn der
Arpeggiator in Betrieb ist.
■ Den Arpeggiator einschalten
1.
Drücken Sie cm A.HAR./ARPEG. und
vergewissern Sie sich, dass der ARPEG.-
Indikator angezeigt ist.
• Spielen eines Akkords oder einer einzelnen Note auf
de
r Tastatur gibt das aktuell gewählte Arpe
ggio
w
ieder.
2.
Zum Ausschalten des Arpeggiators drücken
Sie bitte cm A.HAR./ARPEG..
Dies lässt den ARPEG.-Indikator verschwinden.
• Falls der A.HAR.-Indikator anstelle von ARPEG. in
Schrit
t 1 des obigen Vorgangs angezeigt wird, mu
ss
die d
er Taste zugewiesene Funktion geändert werd
en.
W
ählen Sie mit dem Vorgang von „Vornehmen vo
n
Fu
nktionseinstellungen“ (Seite DE-45) „2 Arpeg.“ für
Funktion Nummer 12 (BtnAsign) in der „Liste de
r
Fu
nktionseinstellpunkte“ (Seite DE-46).
• Gehen Sie wie unten beschrieben vor, wenn ein
Arpegg
iomuster nach dem Freigeben der Tast
aturtasten
weiter
gespielt werden so
ll.
Aktivier
en Sie mit dem Vorgang von „Vo
rnehmen von
Funktionseinstellung
en“ (Seite DE-45) Funktion
Nummer
15 (Ar
pegHld) in der „Liste der Funktionseinstellpunkte
“
(Sei
te DE-46).
Ändern der Tempoeinstellung
Zwei oder mehrere Male antippen.
Arpeggiator benutzen
Angezeigt