User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen auf der Tastatur
- Klangsteuerung
- Abspielen eines vorinstallierten Songs oder eines Songs auf einem USB- Flash-Drive
- Benutzen der Begleitautomatik
- Verwenden der Musik-Presets
- Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
- Eigenes Spielen auf der Tastatur aufnehmen
- Aufnehmen und Wiedergeben des Spiels auf der Tastatur
- Overdubbing einer bespielten Spur
- Aufnehmen des Tastaturspiels beim Mitspielen mit einem Song (Part-Übungsaufnahme)
- Vornehmen von Vorzähl- und Metronom-Einstellungen
- Stummschalten einer Spur
- Löschen eines aufgenommenen Songs oder einer Spur
- Kopieren eines aufgenommenen Songs
- Vornehmen von Funktionseinstellungen
- USB-Flash-Drive
- Anschließen von externen Geräten
- Anschließen an einen Computer
- Audiogeräte anschließen
- Verbinden mit einem Smartgerät (APP-Funktion)
- Wiedergeben eines Bluetooth Audio-fähigen Geräts (Bluetooth Audio-Kopplung)
- Das Digitalpiano mit einem Bluetooth Low Energy-MIDI-Gerät verbinden
- Aktivieren und Deaktivieren der Drahtlosfunktion des Digitalpianos
- Einstellen des Benachrichtigungston-Lautstärkepegels
- Kontrollieren des Bluetooth-Verbindungsstatus
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-14
Der FUNCTION-Indikator blinkt oder blinkt nicht, wenn Sie
eine Funktionseinstellung (Seite DE-45) oder andere spezielle
Einstellung am Digitalpiano vornehmen. Nachstehend sind
die Bedeutungen des Texts beschrieben, der zusammen mit
dem nicht blinkenden oder blinkenden FUNCTION-Indikator
erscheint.
* Nur bei Anzeige eines Gegenstands, der zu den
Funktionseinstellungen gehört.
Nachstehend ist ein Beispiel für die Anzeige des FUNCTION-
Indikators gezeigt.
1.
Drücken Sie bp FUNCTION.
Dies zeigt „Touch“ an.
• „Touch“ ist der Name einer Einstellung, weshalb der
FUNCTION-Indikator nicht blinkt.
2.
Drücken Sie bp ENTER.
Dies ändert „Touch“ auf „Normal“ (Anfangsvorgabe für
die Anschlagdynamik-Einstellung). Da „Normal“ eine
Einstelloption ist, blinkt der FUNCTION-Indikator.
3.
Zum Zurückkehren zur Anzeige des
Einstellungsnamens drücken Sie bitte
bp FUNCTION.
Damit stoppt das Blinken des FUNCTION-Indikators.
4.
Zum Schließen der Einstellanzeige drücken Sie
bitte bq TONE.
Dies lässt den FUNCTION-Indikator verschwinden.
Das Digitalpiano stellt Ihnen die Klangfarben einer breiten
Vielfalt an musikalischen Klängen wie Violine, Flöte,
Orchester usw. zur Auswahl. Durch Ändern der verwendeten
Instrumente kann sich auch die Atmosphäre eines Songs
deutlich verändern.
■ Instrument für Wiedergabe wählen
1.
Drücken Sie bq TONE.
Dies zeigt (Klangindikator) an.
2.
Drehen Sie zum Wählen der gewünschten
Klangnummer das bo Rad.
• Näheres zum Springen zwischen den Klangkategorien
finden Sie unter „Zwischen den Kategorien navigieren“
(Seite DE-12).
• Eine vollständige Liste der verfügbaren Klangfarben finden
Sie in den separaten „Listen der vorinstallierten
Musikdaten“.
• Wenn eines der Drum-Sets gewählt ist, sind die einzelnen
Tastaturtasten mit unterschiedlichen Perkussion-Sounds
belegt.
3.
Spielen Sie probeweise etwas auf der Tastatur.
Die Töne erklingen in der Klangfarbe des gewählten
Instruments.
■ DSP-Klangfarben
Das Digitalpiano besitzt eine Reihe von „DSP-Klängen“, d. h.
Klängen mit Spezialeffekten. Wenn ein DSP-Klang gewählt
ist, wird der DSP TONE-Indikator angezeigt.
■ Gitarrenklänge
Zu den vorinstallierten Gitarrenklängen dieses Digitalpianos
gehören auch Schlaggeräusche und andere Klangeffekte, die
entsprechend der Tonhöhe (Notennummer) und/oder
Intensität (Velocity) der gespielten Noten aufgelegt werden.
FUNCTION-Indikator
Indikator Zeigt dies an:
Kein Blinken Menüpunktname*
Blinkt Einstellung des anzeigten Gegenstands
Beispiel: Anschlagdynamik einstellen
Touch
Einstellungsnummer Einstellungsname
Kein Blinken
No r
m
a
l
Blinkt
Einstellungsnummer Einstellung
Spielen auf der Tastatur
Sta
g
e
Pno
Klangnummer Klangfarbenname