User Manual

DE-35
Benutzen der Begleitautomatik
Synchrostopp
Bei Synchronstopp stoppt die Begleitautomatik, sobald Sie in
der Begleitungstastatur alle Tasten freigeben.
Das Digitalpiano wechselt dann automatisch in Synchrostart-
Bereitschaft.
1.
Drücken Sie bl SYNCHRO STOP.
Dies schaltet die Begleitautomatik auf Synchrostopp-
Bereitschaft.
2.
Geben Sie bei laufender Begleitautomatik an
dem Punkt, an dem diese gestoppt werden soll,
alle Tasten der Begleitungstastatur frei.
Dies stoppt die Begleitautomatik und das Digitalpiano
wechselt automatisch in Synchrostart-Bereitschaft.
Zum Beenden der Synchrostopp-Bereitschaft drücken Sie
bitte bl SYNCHRO STOP.
Wiedergabegeschwindigkeit (Tempo) der
Begleitautomatik ändern
Siehe „Ändern der Tempoeinstellung“ (Seite DE-18).
Begleitautomatik-Lautstärke anpassen
Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie die Balance
zwischen Ihrem Spiel auf der Tastatur und der Lautstärke der
Begleitautomatik anpassen.
Siehe Funktion Nummer 21 (AcompVol) in derListe der
Funktionseinstellpunkte“ (Seite DE-46).
Bei automatischer Harmonisierung werden Harmonien zu den
Melodienoten ergänzt, die Sie mit der rechten Hand spielen,
um eine größere melodische Tiefe zu erreichen. Sie können
zwischen 12 Arten der automatischen Harmonisierung
wählen.
Die Steuerung von Harmonieautomatik und Arpeggiator
erfolgt mit derselben Taste (Seite DE-19). Dadurch kann
der Arpeggiator nicht verwendet werden, wenn die
Harmonieautomatik in Betrieb ist.
Die Harmonieautomatik einschalten
1.
Drücken Sie br RHYTHM.
2.
Fall kein ACCOMP-Indikator angezeigt ist,
drücken Sie bitte bn [ACCOMP] zum
Anzeigen.
3.
Drücken Sie cm A.HAR./ARPEG. und
vergewissern Sie sich, dass der A.HAR.-
Indikator angezeigt ist.
Wenn Sie in der Begleitungstastatur einen Akkord
anschlagen, während Sie auf der Upper-Part-Tastatur
die Melodie spielen, werden automatisch Akkorde zur
gespielten Melodie ergänzt.
4.
Zum Ausschalten der Harmonieautomatik
drücken Sie bitte cm A.HAR./ARPEG..
Dies lässt den A.HAR.-Indikator verschwinden.
Falls der ARPEG.-Indikator anstelle von A.HAR. in
Schritt 3 des obigen Vorgangs angezeigt wird, muss
die der Taste zugewiesene Funktion geändert werden.
Wählen Sie mit dem Vorgang von „Vornehmen von
Funktionseinstellungen“ (Seite DE-45) „1 A.Har.“ für
Funktion Nummer 12 (BtnAsign) in der „Liste der
Funktionseinstellpunkte“ (Seite DE-46).
Außenränder blinken
Spielen mit automatischer
Harmonisierung
Angezeigt