User Manual
Table Of Contents
DE-9
Bedienung des Digitalpianos
1.
Halten Sie 3 FUNCTION gedrückt und
drücken Sie dabei eine der Klangfarben-
Tastaturtasten (C3 bis A3).
• Um zum Beispiel HARPSICHORD zu wählen, halten
Sie 3 FUNCTION gedrückt und drücken dabei die
Tastaturtaste HARPSICHORD (F{3). Zur Bestätigung
der Einstellung ertönt ein kurzer Piepton.
2.
Geben Sie 3 FUNCTION frei.
1.
Halten Sie 3 FUNCTION gedrückt und
drücken Sie dabei die Klangfarben-
Tastaturtasten (C3 bis A3) für die erste und
dann für die zweite Klangfarbe, die Sie
zumischen möchten.
• Um zum Beispiel HARPSICHORD und STRINGS zu
mischen, halten Sie 3 FUNCTION gedrückt und
drücken dabei Tastaturtaste HARPSICHORD (F{3)
und dann Taste STRINGS (G3).
• Beim Drücken der ersten Tastaturtaste für die erste
Klangfarbe ertönt ein kurzer Piepton und nach
Drücken der Taste für die zweite Klangfarbe ein kurzer
und dann ein langer Piepton, was anzeigt, dass die
Klangfarben der beiden gedrückten Tasten gemischt
werden.
2.
Geben Sie 3 FUNCTION frei.
• Danach werden die beiden Klangfarben
HARPSICHORD und STRINGS auf Drücken einer
einzigen Tastaturtaste gleichzeitig wiedergeben.
• Zum Beenden des Klangmischbetriebs führen Sie bitte das
Vorgehen von „Eine einzige Klangfarbe wählen“ (Seite
DE-9) aus. Sie können auch 3 GRAND PIANO drücken,
was die Klangfarbe der Tastatur auf nur GRAND PIANO
STANDARD schaltet.
Eine einzige Klangfarbe wählen
C1 C2 C3 C4 C5 C6 C7 C8
HARPSICHORD-Taste (F{3)
Zwei Klangfarben mischen
C1 C2 C3 C4 C5 C6 C7 C8
HARPSICHORD-Taste (F{3)
STRINGS-Taste (G3)