Operation Manual

Auflegen von Effekten auf einen Klang
G-36
5.
Bewegen Sie mit den Tasten R-17 (t, y) die
Markierung 0 zum zu ändernden Parameter.
Näheres über die Bedienung und Einstellbereiche der
einzelnen Parameter finden Sie unter
„DSP-Parameter-Einstellungen“ (Seite G-37).
6.
Ändern Sie mit dem Rad oder den Tasten R-14
(–, +) den eingestellten Wert.
Gleichzeitiges Drücken von R-14 (–, +) stellt den
betreffenden Parameter auf seine Anfangsvorgabe
zurück.
Wenn der DSP-Parameter geändert wird, während das
Digital-Keyboard eine Note ausgibt, kann dies
Rauschen verursachen. Dies ist kein Anzeichen für
eine Störung.
7.
Wiederholen Sie erforderlichenfalls die Schritte
5 und 6 zum Konfigurieren anderer Parameter.
8.
Drücken Sie die Taste R-15 (EXIT).
Dies zeigt die nachstehende Bestätigungsanzeige an.
Wenn Sie die Bearbeitung abbrechen möchten, ohne
deren Resultat zu speichern, ist dazu Taste R-14 (NO) zu
drücken.
9.
Drücken Sie die Taste R-14 (YES).
Dies zeigt eine Anzeige zum Eingeben der
Anwender-DSP-Nummer und des DSP-Namens für
das Speicherziel an.
10.
Wählen Sie mit dem Rad oder den Tasten R-14
(–, +) die gewünschte Anwender-DSP-Nummer
für das Speicherziel.
11.
Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten R-17
(u, i) zum zu ändernden Zeichen im Namen
und wählen Sie mit dem Rad oder den Tasten
R-14 (–, +) das gewünschte Zeichen.
Näheres zu den in Namen verwendbaren Zeichen
finden Sie unter „Unterstützte Eingabezeichen“ (Seite
G-155).
Zum Eingeben eines Leerzeichens drücken Sie bitte
gleichzeitig die beiden Tasten R-14 (–, +).
12.
Wenn alles wunschgemäß eingestellt ist,
drücken Sie bitte die Taste R-16 (ENTER).
Im Display erscheint eine Abfrage (Replace?) zur
Bestätigung, ob die vorhandenen Daten tatsächlich
durch die neuen Daten ersetzt werden sollen. Drücken
Sie Taste R-14 (YES) um die bereits vorhandenen
Daten mit den neuen Daten zu überschreiben.
Das Display zeigt die Meldung „Please Wait“ an, bis der
Speichervorgang beendet ist. Nehmen Sie keine
Bedienung vor, solange diese Meldung angezeigt ist.
Wenn Sie das Digital-Keyboard ausschalten oder die
Speicherkarte entnehmen, kann dies zur Folge haben,
dass Digital-Keyboard-Daten gelöscht oder
korrumpiert werden. Es kann auch dazu führen, dass
sich das Digital-Keyboard nicht mehr einschaltet, wenn
Sie die Taste L-1 (POWER) drücken. Lesen Sie in
solchen Fällen bitte unter „Störungsbeseitigung“ nach
(Seite G-145).
DSP-Name
Anwender-DSP-Nummer des Speicherziels