Operation Manual

Referenz
G-158
Parameterliste
Zum Checken dieses Einstellpunkts:
Siehe Spalte in Tabelle
unten:
Bei jedem Ausschalten gespeicherte Einstellpunkte
1
Im Registerspeicher gespeicherte Einstellpunkte (Seite G-61)
2
Einstellpunkte, die beim Einschalten auf die beim letzten Ausschalten wirksamen Einstellungen
gesetzt werden, wenn „on“ für „AutoResume (Automatische Fortsetzung)“ (Seite G-129) gewählt ist
3
Einstellpunkte, die als „Default (Vorgabe-Einstellungen)“ (Seite G-129) gespeichert werden
Einstellpunkte, die durch den Vorgang von „Alle Mixer-Parameter initialisieren“ (Seite G-40)
initialisiert werden
4
Einstellpunkte, die initialisiert werden, wenn „Parameter“ (nur Parameter-Einstellungen) für
„Initialize (Initialisieren)“ (Seite G-129) gewählt ist
5
Einstellpunkt
1 2 3 4 5
Anwenderspeicher
Anwenderrhythmen,
Anwender-Klangfarben, Anwender-DSPs,
Anwenderpresets
O
Registrierung, Skalenspeicher O
Funktionsmenü
Stimmung OO
Anschlagsdynamik O O O
Velocity ohne Anschlagsdynamik OO O
Pedalbelegung O O O
Pitchbend-Bereich
*1
OO
Arpeggiator halten O O O
Arpeggiator-Geschwindigkeit OO O
Arpeggiator Part O O O
Registrationsfilter
(Begleitung/Skala)
O
Song-Vorzählton O O
Song-Wiederholfunktion OO
Begleitautomatik-Lautstärke O
*2
O O
Song-Lautstärke OO
Metronomlautstärke O O O
Tonlautstärke OO
Keyboard-Kanal O O
Local Control O
MIDI-Ausgabe der Begleitautomatik O
Lautsprecher Ein/Aus OO
LCD-Kontrast O
Ausschaltautomatik OO
Auto Recover O
Andere Punkte
Klangfarbennummer
*1
O O O O
Rhythmusnummer O
*2
OO
Musik-Preset-Nummer O
Transpose OO O
Tastaturteilung Ein/Aus O O O
Teilungspunkt OO O
Mischklang ein/aus O O O
Oktavverschiebung
*3
OO O
Begleitung Ein/Aus O
*2
O O
Akkord-Eingabemodus O
*2
OO
Harmonieautomatik Ein/Aus/Typ O O O
Metronomschlag OO
Chorus/DSP O
DSP deaktivieren O
Hall (Ein, Aus, Typ) O O O
Chorustyp OO O
DSP-Typ O O O
Tempo O
*2
OO
Synchro-Bereitschaft O
*2
Skalenpreset-Nummer OO
Skalen-Grundton O O
Skalen-Feinstimmung O
*4
OO
Begleitungstemperierung O
*4
O O O
Begleitung Part Ein/Aus O
*2
OO
Moduswahl-Status (Rhythmus/Karte) O
Kartensong-Nummer O
Wahl des Parts der linken Hand O
Wahl des Parts der rechten Hand O
Registerbank-Nummer O O
Rhythmuskategorie-Nummer OO
Klangkategorie-Nummer O O
Musik-Preset-Kategorienummer O
Mixer-Einstellungen für Part A01 bis A04
Part Ein/Aus
*1
OOO
Part-Lautstärke
*1
O O O O
Part-Panorama
*1
OOOO
Part-Grobstimmung
*1
O O O O
Part-Feinstimmung
*1
OOOO
Part-Bendbereich
*1
O O O O
Part-DSP-Linie Ein/Aus
*1
OOOO
Reverb Send für Part
*1
O O O O
Chorus Send für Part
*1
OOOO
Part Skala aktivieren
*1
O O O
Mixer-Einstellungen für Master, DSP und
MIC/INST-Eingang sowie für Parts A05 bis
A16 und Parts B01 bis B16
O
*1 Konfiguriert für jeden der folgenden Parts: A01 bis A04
(UPPER 1, UPPER 2, LOWER, Harmonieautomatik).
*2 Nicht abgerufen, wenn „on“ für „RegFltAcmp“ gewählt ist
(Seite G-127).
*3 Konfiguriert für jeden der folgenden Parts: A01 bis A03
(UPPER 1, UPPER 2, LOWER).
*4 Nicht abgerufen, wenn „on“ für „RegFltScal“ gewählt ist
(Seite G-127).
Einstellpunkt
1 2 3 4 5