G BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte bewahren Sie alle Informationen für spätere Referenz auf. Sicherheitsmaßregeln Bevor Sie die Verwendung des Digitalpianos versuchen, lesen Sie unbedingt die separaten „Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Sicherheit“. AP80R-G-1 AP80R_g_cover.p65 1 04.8.
429A-G-002A AP80R_g_00.p65 2 04.8.
Inhalt Allgemeine Anleitung .................................... G-2 Verwendung eines Mikrofons zur Gesangsbegleitung ..................................... G-20 Anschlüsse ..................................................... G-4 Verwendung der Transponierung ............................................ G-21 Anschluss von Kopfhörer ........................................................... G-4 Anschluss eines Audio- oder Musikinstrumentenverstärkers ... G-4 Aufnahme Ihrer Digitalpiano-Darbietung ..
Allgemeine Anleitung 2 1 3 5 4 6 8 7 N D E F G 9 H I 0 J A B K L C M O P Q R S U V W T Y X Z [ \ ] ^ a c Frontseite WICHTIG! • Achten Sie darauf, dass die Stromkontrollleuchte vollständig erloschen ist, bevor Sie den Netzstecker von der Netzdose abziehen. Lesen und beachten Sie unbedingt alle Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Stromversorgung.
Allgemeine Anleitung VORSICHT Achten Sie darauf, dass der Deckel des Digitalpianos vollständig geöffnet ist, wenn Sie auf der Tastatur spielen. Ein nur teilweise geöffneter Deckel kann plötzlich und unerwartet zufallen und Ihre Finger einklemmen.
Anschlüsse WICHTIG! • Wenn Sie externe Ausrüstung anschließen, stellen Sie zuerst den MAIN VOLUME-Knopf des Digitalpianos und den Lautstärkeregler der externen Ausrüstung auf einen relativ niedrigen Lautstärkepegel ein. Sie können die Lautstärke später auf den gewünschten Pegel einstellen, nachdem die Anschlüsse ausgeführt wurden. Anschluss von Kopfhörer Schließen Sie im Fachhandel erhältliche Kopfhörer an die PHONES-Buchsen dieses Digitalpianos an.
Anschlüsse Anschluss eines Audiogerätes 1 Verwenden Sie im Fachhandel erhältliche Kabel, um das externe Audiogerät gemäß Abbildung 1 an die LINE OUT-Buchsen des Digitalpianos anzuschließen. Die R-Buchse dient für den Sound des rechten Kanals, wogegen die L/MONO-Buchse den Sound des linken Kanals ausgibt. Sie müssen die Verbindungskabel für den Anschluss des Audiogerätes (wie z.B. die in der Abbildung dargestellten Kabel) im Fachhandel erstehen.
Wahl und Verwendung der vorprogrammierten Klangfarben 3 Klangfarbentyp • Für Informationen über jede Klangfarbengruppe siehe Seite A-1. Beispiel: ORGAN Ihr Digitalpiano ist mit den folgenden Typen von Klangfarben vorprogrammiert. Panel-Klangfarben 120 GM-Klangfarben 128 Schlagzeug-Sets 10 Drücken Sie eine der 12 TONE-Tasten, um die gewünschte Klangfarbengruppe zu wählen. • Für weitere Informationen siehe die Klangfarbenliste auf Seite A-1.
Wahl und Verwendung der vorprogrammierten Klangfarben Verwendung der Klangeffekte Nachhall (Reverb): Lässt Ihre Noten mitschwingen. Chorus (Chorus): Fügt mehr Atem zu Ihren Noten hinzu. 1 Drücken Sie die REVERB CHORUS-Taste, um wie folgt durch die Effekteinstellungen zu schalten. • Sie können die aktuelle Effekteinstellung herausfinden, indem Sie die REVERB- und CHORUS-Indikatorlampen betrachten.
Wahl und Verwendung der vorprogrammierten Klangfarben Auftrennen (Split) der Tastatur in zwei Klangfarben Sie können unterschiedliche Klangfarben der linken Seite und der rechten Seite der Tastatur zuordnen.
Wahl und Verwendung der vorprogrammierten Klangfarben Verwendung der Pedale Das Modell AP-80R ist mit drei Pedalen ausgerüstet, wie es in der folgenden Abbildung dargestellt ist. Verwendung des Metronoms 1 2 Drücken Sie die METRONOME-Taste. • Dadurch wird das Metronom gestartet. Drehen Sie den Regler, um die Anzahl der Beats pro Takt zu wählen. • Achten Sie darauf, dass Sie die Anzahl der Beats pro Takt innerhalb einiger Sekunden nach dem Einschalten des Metronoms wählen müssen.
Wiedergabe eines Rhythmus Wiedergabe eines Rhythmus 3 Drücken Sie die START/STOP-Taste, um die Wiedergabe des normalen Patterns des gewählten Rhythmus zu starten. 4 Falls Sie auf das Variationsrhythmuspattern wechseln möchten, drücken Sie die VARIATION/FILL-IN-Taste. Sie können aus 120 vorprogrammierten Rhythmen wählen. Für weitere Informationen siehe die Rhythmusliste auf Seite A-3.
Wiedergabe eines Rhythmus Verwendung der Begleitautomatik 4 Mit der Begleitautomatik gibt das Digitalpiano die Rhythmus-, Bass- und Akkordparts automatisch wieder, und zwar in Abhängigkeit von den von Ihnen gewählten Akkorden unter Verwendung der vereinfachten Fingersätze (Greifverfahren) oder den von Ihnen gespielten Akkorden. Die Begleitautomatik vermittelt den Eindruck, als ob Sie immer Ihre private Begleitgruppe mit sich haben.
Wiedergabe eines Rhythmus Beispiel Akkordtyp Dur-Akkorde Durch das Drücken einer einzelnen Taste der Begleitseite der Tastatur in dem CASIO CHORD-Modus, wird ein DurAkkord gespielt, dessen Name über der Taste markiert ist. Alle Tasten der Begleitseite der Tastatur, die mit dem gleichen Akkordnamen markiert sind, spielen genau den gleichen Akkord.
Wiedergabe eines Rhythmus ■ FULL RANGE CHORD Der FULL RANGE CHORD-Modus lässt Sie insgesamt 38 verschiedene Typen von Akkorden spielen (die gleichen wie in dem FINGERED-Modus verfügbaren Akkorde plus 23 weitere Akkorde). FULL RANGE CHORD erkennt das Drücken von drei oder mehr Tasten an beliebiger Stelle der Tastatur als einen AkkordFingersatz. Alle anderen Bedienungsvorgänge (das Drücken von einer oder zwei Tasten bzw.
Wiedergabe eines Rhythmus 4 5 Starten Sie die Wiedergabe der Begleitautomatik, und spielen Sie etwas auf der Soloseite der Tastatur. Verwendung von One-Touch-Preset • Harmonisierte Noten werden automatisch zu den von Ihnen gespielten Melodiennoten (Solonoten) hinzugefügt. Mit One-Touch-Preset konfiguriert das Digitalpiano automatisch die optimalen Klangfarben-, Tempo- und anderen Einstellungen in Abhängigkeit von dem von Ihnen gewählten Rhythmuspattern.
Verwendung des Registrationsspeichers Was ist ein Registrationsspeicher? Der Registrationsspeicher lässt Sie bis zu 16 (4 Bereiche × 4 Banken) Digitalpiano-Setups (Klangfarbe, Rhythmus, Tempo usw.) abspeichern, die Sie danach bei Bedarf sofort abrufen können. Wie der Registrationsspeicher seine Daten organisiert Der Registrationsspeicher weist vier Banken auf, wobei jede Bank vier Bereiche enthält. Verwenden Sie die BANK-Taste zur Wahl einer Bank bzw. die REGISTRATION-Tasten zur Wahl eines Bereiches.
Verwendung des Registrationsspeichers Speichern eines Setups in dem Registrationsspeicher 1 Konfigurieren Sie auf dem Digitalpiano die Klangfarben, Rhythmus- und anderen Einstellungen, die Sie als Ihr Setup abspeichern möchten. Aufrufen eines Setups aus dem Registrationsspeicher 1 • Für weitere Informationen siehe „RegistrationsspeicherSetupdaten“ (Seite G-15).
Wiedergabe vorprogrammierter Musikstücke Ihr Digitalpiano wird mit insgesamt 80 vorprogrammierten Musikstücken geliefert. Sie können die vorprogrammierten Musikstücke für Ihr Hörvergnügen wiedergeben, oder Sie können diese für Übungszwecke und für die Gesangsbegleitung verwenden. • Pianogruppe: 50 Musikstücke Bei den Musikstücken in dieser Gruppe handelt es sich um Pianomusikstücke. • Songgruppe: 30 Musikstücke Bei den Musikstücken in dieser Gruppe handelt es sich um Musikstücke mit Begleitautomatik.
Wiedergabe vorprogrammierter Musikstücke HINWEIS • Sie können auch den Regler für die Änderung der Tempoeinstellung verwenden, während die aktuelle Einstellung durch einen in Klammern ([ ]) gesetzten Wert auf dem Display angezeigt wird. Beispiel: [T=120] • Der Wert gibt die Anzahl der Beats pro Minute an. • Um das Tempo auf seine anfängliche Vorgabeeinstellung zurückzusetzen, drücken Sie gleichzeitig die TEMPO - und -Tasten.
Wiedergabe vorprogrammierter Musikstücke HINWEIS • Während der Wiedergabe aller vorprogrammierten Musikstücke können Sie den Regler verwenden, um einen bestimmten Song für die Wiedergabe zu wählen. 1 Wiedergabe von aus dem Internet herunter geladener Musikstücke 3 Sie können die Musikdaten von bis zu 10 aus dem Internet herunter geladenen Musikstücken in dem Anwendersongbereich (Songgruppen-Musikstücke 30 bis 39) abspeichern.
Verwendung eines Mikrofons zur Gesangsbegleitung Sie können ein Mikrofon an das Digitalpiano anschließen, um die Wiedergabe der vorprogrammierten Musikstücke oder der SMFDaten einer Speicherkarte mit Ihrem Gesang zu begleiten. Verwendung der Mikrofonbuchse Sie können ein im Fachhandel erhältliches Mikrofon an die Mikrofonbuchse des Digitalpianos anschließen. Bevor Sie jedoch das Mikrofon anschließen, sollten Sie den MIC VOLUME-Knopf auf eine relativ niedrige Einstellung einstellen.
Verwendung eines Mikrofons zur Gesangsbegleitung 5 Drücken Sie die -Taste, um die Wiedergabe zu starten. • Falls der von Ihnen gewählte Song Lyrikdaten einschließt, dann erscheint die Lyrik auf dem Display des Digitalpianos. • Verwenden Sie das Mikrofon für die Gesangsbegleitung der Wiedergabe. • Wenn Sie die SING ALONG-Taste drücken und den Gesangsbegleitungsmodus aktivieren, reduziert das Digitalpiano automatisch die Lautstärke des Melodienparts des Musikstückes.
Aufnahme Ihrer Digitalpiano-Darbietung Sie können Ihre Übungsstunde aufnehmen, während Sie mit einem Songbank-Musikstück mitspielen (Songaufnahme), oder Sie können Ihre Digitalpiano-Darbietung gemeinsam mit der von Ihnen verwendeten Begleitautomatik aufzeichnen (freie Aufnahme). Aufnahme von Daten, Parts und Spuren Der Typ von Daten, der in dem Songspeicher aufgezeichnet wird, hängt davon ab, ob Sie eine Songaufnahme oder eine freie Aufnahme ausführen.
Aufnahme Ihrer Digitalpiano-Darbietung 2 Aufnahme Ihrer Übung (Songaufnahme) Sie können den nachfolgend beschriebenen Vorgang verwenden, um Ihre Darbietung während einer Übung mit einem der vorprogrammierten Musikstücke des Digitalpianos aufzunehmen. Sie können auch spezifizieren, welche Parts Sie üben möchten, worauf das Digitalpiano die restlichen Parts als Begleitung wiedergibt.
Aufnahme Ihrer Digitalpiano-Darbietung Freie Aufnahme der Daten auf Spur 1 Zusätzlich zu den von Ihnen auf der Tastatur gespielten Noten und den Akkordbegleitungen, werden während der Darbietungsaufnahme auch die folgenden Daten auf der Spur 1 aufgezeichnet.
Aufnahme Ihrer Digitalpiano-Darbietung Overdubbing einer freien Aufnahme Sie können den nachfolgend beschriebene Vorgang verwenden, um eine Melodie auf Spur 2 aufzuzeichnen, damit diese mit der bereits früher bespielten Spur 1 kombiniert wird. Vorbereitung • Drücken Sie die RHYTHM-Taste, um den Rhythmusmodus zu aktivieren. • Drücken Sie die SONG MEMORY-Taste, um die Aufnahmebereitschaft zu aktivieren. 1 Verwenden Sie die TRACK-Taste zur Wahl der Spur 2 (Track 2).
Sonstige Einstellungen Verwenden Sie den nachfolgend beschriebenen Vorgang, um die folgenden Einstellungen zu ändern. Tastenanschlag Anzeigekontrast Verwenden Sie diese Einstellung, um den Kontrast der Displayanzeige einzustellen (00 bis 16). Con t r as t : [ 16 ] 00 Diese Einstellung ändert den relativen Anschlag der Tasten der Tastatur. off Light : Ausgeschaltet : Schwach (Ein starker Sound wird erzeugt, auch wenn nur ein relativ leichter Druck auf die Tasten ausgeübt wird.
Sonstige Einstellungen Konfigurieren der MIDI-Einstellungen Verwendung von MIDI Was ist MIDI? MIDI ist ein Standard für Digitalsignale und Anschlüsse, der den Datenaustausch zwischen Musikinstrumenten, Computern und anderen Geräten gestattet, unabhängig von dem Hersteller.
Sonstige Einstellungen USB-Modus und MIDI-Modus Ihr Digitalpiano weist zwei Kommunikationsmodi auf: Einen USBModus und einen MIDI-Modus. Der USB-Modus wird verwendet, wenn Daten über den USB-Port des Digitalpianos gesendet oder empfangen werden sollen, wogegen der MIDI-Modus für das Senden und Empfangen der Daten über die MIDI-Buchsen verwendet wird.
Verwendung einer Speicherkarte Zusätzlich zum Speicher des Digitalpianos, können Sie auch eine SmartMedia-Speicherkarte für die Speicherung der Digitalpianodaten oder der von Ihrem Computer geladenen Daten verwenden. Die folgende Tabelle zeigt den Typ der Daten, die Sie auf einer Speicherkarte abspeichern können. Typ Displayanzeige Dateinamen-Extension MusikbibliothekMusikstücke M.L. Song .CM2 Songspeicherdaten MemorySong Songaufnahme: .CSM Freie Aufnahme: .
Verwendung einer Speicherkarte Laden einer Speicherkarte in den Kartenslot Mit der Labelseite der Speicherkarte nach unten gerichtet, schieben Sie die Speicherkarte vorsichtig in den Kartenslot ein. Schieben Sie dabei die Speicherkarte vorsichtig und gerade bis zum Anschlag ein. HINWEIS • Wenn Sie eine Speicherkarte in den Kartenslot einsetzen, richten Sie die Speicherkarte richtig aus, sodass diese gerade in den Kartenslot gleitet.
Verwendung einer Speicherkarte Laden einer Datei von einer Speicherkarte Verwenden Sie den nachfolgend beschriebenen Vorgang, um die Daten von einer Speicherkarte in den Speicher des Digitalpianos zu laden. WICHTIG! • Bevor Sie eine SmartMedia-Speicherkarte mit dem Digitalpiano verwenden, müssen Sie den nachfolgend beschriebenen Vorgang ausführen, um die Speicherkarte zu formatieren. Nach dem Formatieren der Speicherkarte können Sie die SMF-Daten von Ihrem Computer auf die Speicherkarte übertragen.
Verwendung einer Speicherkarte 6 Verwenden Sie den Regler zur Wahl des Namens der Datei, die Sie neu benennen möchten. 4 Verwenden Sie den Regler zur Wahl des Typs der Datei, die Sie neu benennen möchten. 7 Drücken Sie die [왘]-Cursortaste, um an die Dateinamen-Eingabeanzeige zu gelangen. 5 Drücken Sie die [왘]-Cursortaste, um an die DateinamenWahlanzeige zu gelangen. 6 Verwenden Sie den Regler zur Wahl des Namens der Datei, die Sie löschen möchten.
Verwendung einer Speicherkarte 4 Drücken Sie die YES-Taste, um mit dem Formatieren zu beginnen. • Die Meldung „Please Wait“ verbleibt auf dem Display, während der Formatierungsvorgang ausgeführt wird. Versuchen Sie niemals einen anderen Bedienungsvorgang auf dem Digitalpiano auszuführen, während auf die Speicherkarte zugegriffen wird. Die Anzeige in Schritt 2 erscheint wiederum, nachdem der Formatierungsvorgang beendet wurde.
Störungsbeseitigung Problem Ursache Abhilfe Kein Ton wird erzeugt, wenn eine Taste der Tastatur des Digitalpianos gedrückt wird. 1. Der MAIN VOLUME-Knopf ist auf „MIN“ gestellt. 2. Kopfhörer sind an das Digitalpiano angeschlossen. 3. MIDI Local Control ist ausgeschaltet. 1. Drehen Sie den MAIN VOLUMEKnopf in Richtung „MAX“. 2. Trennen Sie die Kopfhörer von dem Digitalpiano ab. 3. Schalten Sie die Local Control Einstellung ein. 4. Ändern Sie die Begleitmoduseinstellung auf NORMAL. G-6 1.
Störungsbeseitigung Problem Ursache Das Mikrofon arbeitet nicht. Abhilfe Siehe Seite 1. Der Mikrofonpegel ist zu niedrig eingestellt. 2. Der Schalter des Mikrofons ist ausgeschaltet. 1. Erhöhen Sie den Mikrofonpegel. G-20 2. Schalten Sie den Schalter des Mikrofons ein. G-20 Es kommt zu Rauschstörungen im Mikrofonausgang. Leuchtstoffröhren-Beleuchtung oder andere digitale Rauschquelle in der Nähe. Entfernen Sie das Mikrofon von der Rauschquelle.
Montageanleitung VORSICHT • Um Verletzungen zu vermeiden, ist besondere Vorsicht geboten, wenn die Beine und Pedale eingebaut werden und wenn die Tastatur auf dem Ständer angebracht wird. • Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der verschiebbare Tastaturdeckel des Digital-Pianogehäuses vollständig geschlossen ist. Falls der Deckel während der Montage geöffnet verbleibt, könnte sich dieser plötzlich schließen und Ihre Finger zwischen dem DigitalPianogehäuse und dem Deckel einklemmen.
Montageanleitung Die Höheneinstellschraube 7 drehen, bis sie das Querstück D abstützt und ein Durchbiegen des Querstückes verhindert, wenn Sie die Pedale niederdrücken (Abbildung 5). 3 4 Anschluss an eine Netzdose Abbildung 9 WICHTIG! • Unbedingt die Einstellschraube 7 drehen und den oben beschriebenen Einstellvorgang ausführen, bevor die Pedale niedergedrückt werden. Anderenfalls kann das Querstück D beschädigt werden.
Technische Daten Alle in diesen technischen Daten aufgeführten Werte gelten sowohl für das Modell AP-80R als auch für das Modell AP-80RV , wenn nicht speziell anders angegeben.
Anhang Klangfarbenliste 5 Bankwahl MSB 6 Maximale Polyfonie 3 Klangfarbenname 4 Programmänderung 1 Klangfarbengruppenname 2 Nr. Panel-Klangfarben 1 PIANO 2 000 001 002 003 004 005 006 007 008 009 E.
Anhang 1 Klangfarbengruppenname 2 Nr.
Anhang Rhythmusliste 1 Rhythmusgruppenname 2 Nr.
Anhang Songliste Pianogruppenliste Songgruppenliste Nr. Songname Nr. Songname 00 Winter Games 00 Sara 01 Someday My Prince Will Come 01 Greensleeves 02 Hills 02 Little Brown Jug 03 Frosted Glass 03 We Wish You A Merry Christmas 04 Hot Feel 04 Jingle Bells 05 Let It Be 05 Silent Night 06 Over The Rainbow 06 Joy To The World 07 The Entertainer 07 O Christmas Tree 08 Maple Leaf Rag 08 When The Saints Go Marching In 09 Fantaisie-Impromptu Op.
429A-G-045A 5 04.8.
AP80R_g_Appendix.p65 F F /(G ) G (G )/A A (A )/B B F /(G ) G (G )/A A (A )/B B Chord Type F Root E m7 5 E dim (D )/E M7 (D )/E dim7 D m7 D 7 C /(D ) m C /(D ) M C Chord Type C Root Tabellen der gegriffenen Akkorde aug sus4 7sus4 m add9 mM7 75 add9 Anhang A-6 429A-G-046A 6 04.8.
MIDI Implementation Chart Model AP-80R Function ...
Die Recycling-Marke zeigt an, dass die Verpackung den Umweltschutzbestimmungen in Deutschland entspricht. CASIO COMPUTER CO.,LTD. 6-2, Hon-machi 1-chome Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan AP80R_g_cover.p65 2 P 04.8.