User Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Allgemeine Anleitung
- Netzdose
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen mit verschiedenen Klangfarben
- Wählen und Spielen einer Klangfarbe
- Benutzen der Digitalpiano-Pedale
- Ändern der Klangfarben-Eigenschaften für akustisches Klavier
- Verwenden von Effekten
- Aufteilen der Tastatur zum Duettspielen
- Mischen von zwei Klangfarben
- Tastatur auf zwei Klangfarben aufteilen
- Benutzen des Metronoms
- Anschlagempfindlichkeit der Tastatur einstellen (Anschlagdynamik)
- Tonhöhe ändern (Transponierung, Stimmung, Oktavverschiebung)
- Tastatur-Temperierung ändern
- Verwenden der vorinstallierten Songs (Konzertspiel, Musikbibliothek)
- Demosong
- Aufnahme und Wiedergabe
- Konfigurieren der Digitalpiano-Einstellungen
- USB-Flash-Drive
- Anschließen an einen Computer
- Vorbereitung
- Montieren des Ständers
- Anschließen der Kabel
- Tastaturabdeckung
- Anbringen des Notenhalters und Kopfhörerhakens
- Öffnen und Schließen des Pianodeckels
- Entfernen des Schutzklebebands von der Tastatur
- Netzdose
- Anschließen von Kopfhörern
- Anschließen eines Audiogeräts oder Verstärkers
- Mitgeliefertes und optionales Zubehör
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- Anhang
- MIDI Implementation Chart

Netzdose
DE-7
1.
Drücken Sie Taste 3SETTING zum
Aufrufen der Einstellanzeige.
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten clw und q
„General“ und drücken Sie dann cmENTER.
3.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten clw und q
„LCD Contrast“.
4.
Stellen Sie mit den Pfeiltasten clu(–) und
i(+) den Displaykontrast ein.
• Der Einstellbereich für den Kontrast beträgt 0 bis 26.
5.
Drücken Sie Taste 3SETTING zum
Schließen der Einstellanzeige.
Führen Sie die nachstehende Anleitung aus, wenn Sie
die gespeicherten Daten und Einstellungen des
Digitalpianos auf ihre Anfangsvorgaben zurücksetzen
möchten.
1.
Drücken Sie Taste 3SETTING zum
Aufrufen der Einstellanzeige.
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten clw und q
„General“ und drücken Sie dann cmENTER.
3.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten clw und q
„Factory Reset“ und drücken Sie dann
cmENTER.
• Es erscheint die Bestätigungsabfrage „Initialize All?“.
4.
Drücken Sie die Taste cmENTER.
• Es erscheint jetzt die Bestätigungsabfrage „Sure?“.
5.
Drücken Sie die Pfeiltaste cli zum
Ausführen der Initialisierung.
• Falls nicht initialisiert werden soll, drücken Sie bitte
die Pfeiltaste clu.
• Das Display zeigt die Meldung „Please Wait...“ an,
bis der Vorgang beendet ist. Nehmen Sie keine
Bedienung vor, solange diese Meldung angezeigt ist.
Wenn der Vorgang beendet ist, erscheint
„Complete!“ im Display.
Aktivieren Sie diese Einstellung, um vor einer
unbeabsichtigten Tastenbetätigung geschützt zu sein.
Sie sperrt den Großteil der Digitalpiano-Tasten, so dass
diese ohne Funktion sind.
Nur die Bedienung der Tasten 1P (Strom) und
4OPERATION LOCK bleibt aktiviert.
1.
Halten Sie Taste 4OPERATION LOCK
gedrückt, bis ihre Lampe leuchtet.
2.
Drücken Sie erneut die Taste
4OPERATION LOCK, um die Sperrung zu
beenden.
• Dadurch erlischt die Lampe über der Taste.
Einstellen des
Displaykontrasts
Rücksetzen des Digitalpianos
auf die Werksvorgaben
Bedienungssperre