User Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Allgemeine Anleitung
- Netzdose
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen mit verschiedenen Klangfarben
- Wählen und Spielen einer Klangfarbe
- Benutzen der Digitalpiano-Pedale
- Ändern der Klangfarben-Eigenschaften für akustisches Klavier
- Verwenden von Effekten
- Aufteilen der Tastatur zum Duettspielen
- Mischen von zwei Klangfarben
- Tastatur auf zwei Klangfarben aufteilen
- Benutzen des Metronoms
- Anschlagempfindlichkeit der Tastatur einstellen (Anschlagdynamik)
- Tonhöhe ändern (Transponierung, Stimmung, Oktavverschiebung)
- Tastatur-Temperierung ändern
- Verwenden der vorinstallierten Songs (Konzertspiel, Musikbibliothek)
- Demosong
- Aufnahme und Wiedergabe
- Konfigurieren der Digitalpiano-Einstellungen
- USB-Flash-Drive
- Anschließen an einen Computer
- Vorbereitung
- Montieren des Ständers
- Anschließen der Kabel
- Tastaturabdeckung
- Anbringen des Notenhalters und Kopfhörerhakens
- Öffnen und Schließen des Pianodeckels
- Entfernen des Schutzklebebands von der Tastatur
- Netzdose
- Anschließen von Kopfhörern
- Anschließen eines Audiogeräts oder Verstärkers
- Mitgeliefertes und optionales Zubehör
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- Anhang
- MIDI Implementation Chart

A-1
Anhang
• Jede der Flügel-Klangfarben hat eine ausgeprägte
eigene Charakteristik. Jede Klangfarbe hat
ausgeprägte eigene Vorzüge und Sie sollten jeweils
die Klangfarbe wählen, die am besten zum
gespielten Song und Ihren persönlichen Präferenzen
passt.
Liste der Klangfarben
Klanggruppe Nr. Klangfarbenname
Programm-
wechsel
Bankwahl
MSB
BERLIN
GRAND
01 BERLIN GRAND 0 0
02
BERLIN GRAND
MELLOW
0 1
03 BERLIN GRAND BRIGHT 0 2
HAMBURG
GRAND
04 HAMBURG GRAND 0 3
05
HAMBURG GRAND
MELLOW
04
06
HAMBURG GRAND
BRIGHT
0 5
VIENNA
GRAND
07 VIENNA GRAND 0 6
08
VIENNA GRAND
MELLOW
0 7
09
VIENNA GRAND
BRIGHT
08
VARIOUS
PIANO
10
GRAND PIANO
MODERN
0 9
11 GRAND PIANO ROCK 0 10
12 GRAND PIANO JAZZ 0 11
ELECTRIC
PIANO
13 ELECTRIC PIANO 1 4 0
14 ELECTRIC PIANO 2 4 1
15 FM E.PIANO 5 0
16 60’S E.PIANO 4 2
HARPSI./
VIB.
17 HARPSICHORD 6 0
18 VIBRAPHONE 11 0
STRINGS
19 STRINGS 1 49 0
20 STRINGS 2 48 0
ORGAN
21 PIPE ORGAN 19 0
22 JAZZ ORGAN 17 0
23 ELECTRIC ORGAN 1 16 0
24 ELECTRIC ORGAN 2 16 1
BASS
25 ACOUSTIC BASS 32 0
26 RIDE BASS 32 1
Klangfarbenname
Beschreibung
BERLIN GRAND Eine gut konturierte, luftige Klangfarbe
mit Chic und Eleganz. Überragende
Klarheit und halliger Sound mit
farbigen, wunderschönen Melodien.
Diese Klangfarbe ist am besten für
Musik aus der impressionistischen Zeit
geeignet.
MELLOW Etwas stärker gedämpfter BERLIN
GRAND-Klang.
BRIGHT Etwas hellerer BERLIN GRAND-Klang.
HAMBURG
GRAND
Ein Klang mit großer Ausdrucksbreite
und vollem Nachhall, der eine die
Weite eines Konzertsaals füllende Kraft
und Stärke einbringt. Diese Klangfarbe
ist die bevorzugte Wahl von
Konzertpianisten in aller Welt. Dieser
Klang eignet sich für praktisch jede
Vortragsart und jedes musikalische
Genre.
MELLOW Etwas stärker gedämpfter HAMBURG
GRAND-Klang.
BRIGHT Etwas hellerer HAMBURG GRAND-
Klang.
VIENNA GRAND Eine Klangfarbe, die kraftvolle tiefe
Streicher und eine schöne helle Note zu
breitbandiger Ausdruckskraft und
einem vollen, majestätischen Sound
kombiniert. Diese Klangfarbe ist am
besten für Musik aus klassischer Zeit
geeignet.
MELLOW Etwas stärker gedämpfter VIENNA
GRAND-Klang.
BRIGHT Etwas hellerer VIENNA GRAND-
Klang.
GRAND PIANO
MODERN
Ein heller Flügelklang, der sich
besonders für dynamische und
spritzige Darbietungen eignet.
GRAND PIANO
ROCK
Ein Flügelklang mit hellem Nachhall
und kräftigem Anschlag. Geeignet für
Rockmusik.
GRAND PIANO
JAZZ
Ein Flügelklang mit für Jazzmusik
geeignetem Nachhall und Sound.