User Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Allgemeine Anleitung
- Netzdose
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen mit verschiedenen Klangfarben
- Wählen und Spielen einer Klangfarbe
- Benutzen der Digitalpiano-Pedale
- Ändern der Klangfarben-Eigenschaften für akustisches Klavier
- Verwenden von Effekten
- Aufteilen der Tastatur zum Duettspielen
- Mischen von zwei Klangfarben
- Tastatur auf zwei Klangfarben aufteilen
- Benutzen des Metronoms
- Anschlagempfindlichkeit der Tastatur einstellen (Anschlagdynamik)
- Tonhöhe ändern (Transponierung, Stimmung, Oktavverschiebung)
- Tastatur-Temperierung ändern
- Verwenden der vorinstallierten Songs (Konzertspiel, Musikbibliothek)
- Demosong
- Aufnahme und Wiedergabe
- Konfigurieren der Digitalpiano-Einstellungen
- USB-Flash-Drive
- Anschließen an einen Computer
- Vorbereitung
- Montieren des Ständers
- Anschließen der Kabel
- Tastaturabdeckung
- Anbringen des Notenhalters und Kopfhörerhakens
- Öffnen und Schließen des Pianodeckels
- Entfernen des Schutzklebebands von der Tastatur
- Netzdose
- Anschließen von Kopfhörern
- Anschließen eines Audiogeräts oder Verstärkers
- Mitgeliefertes und optionales Zubehör
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- Anhang
- MIDI Implementation Chart

DE-54
Anschließen an einen Computer
Die Abkürzung MIDI steht für „Musical Instrument
Digital Interface“ und ist die Bezeichnung eines
weltweiten Standards für Digitalsignale und
Verbinder, der es ermöglicht, zwischen
Musikinstrumenten und Computern (Maschinen)
verschiedener Hersteller Musikdaten auszutauschen.
• Näheres über MIDI-Parameter finden Sie unter
„Konfigurieren von Einstellungen“ auf Seite DE-38
und „MIDI >Ent“ in der „Parameterliste“ auf Seite
DE-39).
• Zum Anschließen des Digitalpianos an ein anderes
elektronisches Musikinstrument für Darbietungen
mit MIDI-Daten verwenden Sie bitte das obige USB-
Kabel, ein separat erhältliches MIDI-Kabel, das mit
beiden Buchsen kompatibel ist, oder ein geeignetes
MIDI-Kabel aus dem Fachhandel.
• Näheres zur MIDI-Implementation finden Sie auf
der CASIO Website (Seite DE-1).
MIDI verwenden
Was ist MIDI?