User Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Allgemeine Anleitung
- Netzdose
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen mit verschiedenen Klangfarben
- Wählen und Spielen einer Klangfarbe
- Benutzen der Digitalpiano-Pedale
- Ändern der Klangfarben-Eigenschaften für akustisches Klavier
- Verwenden von Effekten
- Aufteilen der Tastatur zum Duettspielen
- Mischen von zwei Klangfarben
- Tastatur auf zwei Klangfarben aufteilen
- Benutzen des Metronoms
- Anschlagempfindlichkeit der Tastatur einstellen (Anschlagdynamik)
- Tonhöhe ändern (Transponierung, Stimmung, Oktavverschiebung)
- Tastatur-Temperierung ändern
- Verwenden der vorinstallierten Songs (Konzertspiel, Musikbibliothek)
- Demosong
- Aufnahme und Wiedergabe
- Konfigurieren der Digitalpiano-Einstellungen
- USB-Flash-Drive
- Anschließen an einen Computer
- Vorbereitung
- Montieren des Ständers
- Anschließen der Kabel
- Tastaturabdeckung
- Anbringen des Notenhalters und Kopfhörerhakens
- Öffnen und Schließen des Pianodeckels
- Entfernen des Schutzklebebands von der Tastatur
- Netzdose
- Anschließen von Kopfhörern
- Anschließen eines Audiogeräts oder Verstärkers
- Mitgeliefertes und optionales Zubehör
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- Anhang
- MIDI Implementation Chart

Aufnahme und Wiedergabe
DE-33
Sie können die bereits aufgenommene Spur abhören,
während Sie die andere Spur aufnehmen.
VORBEREITUNG
• Wählen Sie die Klangfarbe und Effekte (nur Spur 1),
mit denen die Aufnahme erfolgen soll.
Klangfarbe (Seite DE-10)
Effekte (Seite DE-13)
1.
Halten Sie Taste bqREC gedrückt, bis die
unten gezeigte Einstellanzeige erscheint.
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten clw und q
„Recorded Part“.
3.
Verwenden Sie die Pfeiltasten clu und i,
um die bereits aufgenommene Spur zu
aktivieren (Play) oder zu deaktivieren (Mute).
4.
Drücken Sie die Taste bqREC.
• „Rec Wait...“ erscheint im Display, was anzeigt, dass
das Gerät startbereit für die Aufnahme ist.
5.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten clu und i
„MIDI REC“.
• Wenn während der Aufnahme das Metronom
wiedergegeben werden soll, Takt und Tempo
einstellen und dann die 8
METRONOME-Taste
drücken. Näheres finden Sie unter „Benutzen
des Metronoms“ auf Seite DE-19.
6.
Wählen Sie mit Taste bqREC eine Spur für
die Aufnahme.
• L: Spur 1
R: Spur 2
• „L“ und „R“ zeigen wie unten beschrieben
Statusinformationen über die linke und rechte Spur
an.
– Falls Sie oben in Schritt 3 „Play“ gewählt haben:
Blinkt: Aufzunehmende Spur.
Leuchtet: Abzuspielende Spur.
– Falls Sie oben in Schritt 3 „Mute“ gewählt haben:
Blinkt: Aufzunehmende Spur.
Erloschen: Stummzuschaltende Spur.
7.
Drücken Sie die bp/k-Taste oder spielen
Sie etwas auf der Tastatur.
• Dies startet die Wiedergabe der bespielten Spur und
die Aufnahme auf der anderen Spur.
8.
Drücken Sie zum Stoppen der Aufnahme die
Taste boY.
1.
Halten Sie Taste bqREC gedrückt, bis die
unten gezeigte Einstellanzeige erscheint.
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten clw und q
„Precount“.
3.
Verwenden Sie die Pfeiltasten clu und i
zum Aktivieren (On) oder Deaktivieren (Off)
des Vorzählens.
4.
Drücken Sie Taste ckEXIT zum Schließen
der Einstellanzeige.
Andere Spur eines Songs aufnehmen
R e c o r d e d P a r t
Vorzähleinstellungen vornehmen