User Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Allgemeine Anleitung
- Netzdose
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen mit verschiedenen Klangfarben
- Wählen und Spielen einer Klangfarbe
- Benutzen der Digitalpiano-Pedale
- Ändern der Klangfarben-Eigenschaften für akustisches Klavier
- Verwenden von Effekten
- Aufteilen der Tastatur zum Duettspielen
- Mischen von zwei Klangfarben
- Tastatur auf zwei Klangfarben aufteilen
- Benutzen des Metronoms
- Anschlagempfindlichkeit der Tastatur einstellen (Anschlagdynamik)
- Tonhöhe ändern (Transponierung, Stimmung, Oktavverschiebung)
- Tastatur-Temperierung ändern
- Verwenden der vorinstallierten Songs (Konzertspiel, Musikbibliothek)
- Demosong
- Aufnahme und Wiedergabe
- Konfigurieren der Digitalpiano-Einstellungen
- USB-Flash-Drive
- Anschließen an einen Computer
- Vorbereitung
- Montieren des Ständers
- Anschließen der Kabel
- Tastaturabdeckung
- Anbringen des Notenhalters und Kopfhörerhakens
- Öffnen und Schließen des Pianodeckels
- Entfernen des Schutzklebebands von der Tastatur
- Netzdose
- Anschließen von Kopfhörern
- Anschließen eines Audiogeräts oder Verstärkers
- Mitgeliefertes und optionales Zubehör
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- Anhang
- MIDI Implementation Chart

Spielen mit verschiedenen Klangfarben
DE-19
Das Metronom ermöglicht Spielen und Üben zu einem
konstanten Takt, der hilft, das Tempo zu halten.
1.
Drücken Sie Taste 8METRONOME.
• Dies startet das Metronom.
• Die Lampe der Taste beginnt zu leuchten.
• Die Lampe der Taste bp/k blinkt synchron mit
dem aktuell eingestellten Tempo. Die linke Lampe
von Taste bp/k blinkt auf den ersten Schlag jedes
Taktes, während die rechte Lampe bei den restlichen
Schlägen des Taktes blinkt.
2.
Drücken Sie erneut 8METRONOME, um
das Metronom zu stoppen.
• Dadurch erlöschen die Lampen der Tasten
8METRONOME und bp/k.
1.
Stellen Sie mit den Tasten 9TEMPOw (–)
und q (+) das gewünschte Tempo ein.
• Gleichzeitiges Drücken der 9TEMPOw und q
stellt das Tempo des zuletzt gewählten Songs ein.
• Der Einstellbereich beträgt 20 bis 255.
• Durch Ändern der Metronomgeschwindigkeit
(Tempo) ändert sich auch das Wiedergabetempo
von Musikbibliothek- und MIDI-Recorder-Songs.
1.
Halten Sie Taste 8METRONOME gedrückt,
bis die unten gezeigte Anzeige erscheint.
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten clw und q
einen der nachstehenden Punkte.
3.
Ändern Sie mit den Pfeiltasten clu (–) und
i (+) die Einstellung.
4.
Drücken Sie Taste ckEXIT zum Schließen
der Einstellanzeige.
Benutzen des Metronoms
Starten und Stoppen
Tempo einstellen
Blinken
Metronomeinstellungen konfigurieren
Name im
Display
Beschreibung
Ein-
stellbe-
reich
Beat Schläge pro Takt (Beat). Legt die
Zahl der Schläge pro Takt fest. Bei
jedem Takt werden auf den ersten
Schlag ein Klingelton und auf die
restlichen Schläge Klicks erzeugt.
• Wenn Sie „0“ für den Schlag
einstellen, werden ohne
Klingelton durchgehend Klicks
ausgegeben.
0 bis 9
Volume Lautstärke (Volume). Regelt die
Metronomlautstärke.
0 bis 127
Lautstärke
Schlag