User Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Allgemeine Anleitung
- Netzdose
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen mit verschiedenen Klangfarben
- Wählen und Spielen einer Klangfarbe
- Benutzen der Digitalpiano-Pedale
- Ändern der Klangfarben-Eigenschaften für akustisches Klavier
- Verwenden von Effekten
- Aufteilen der Tastatur zum Duettspielen
- Mischen von zwei Klangfarben
- Tastatur auf zwei Klangfarben aufteilen
- Benutzen des Metronoms
- Anschlagempfindlichkeit der Tastatur einstellen (Anschlagdynamik)
- Tonhöhe ändern (Transponierung, Stimmung, Oktavverschiebung)
- Tastatur-Temperierung ändern
- Verwenden der vorinstallierten Songs (Konzertspiel, Musikbibliothek)
- Demosong
- Aufnahme und Wiedergabe
- Konfigurieren der Digitalpiano-Einstellungen
- USB-Flash-Drive
- Anschließen an einen Computer
- Vorbereitung
- Montieren des Ständers
- Anschließen der Kabel
- Tastaturabdeckung
- Anbringen des Notenhalters und Kopfhörerhakens
- Öffnen und Schließen des Pianodeckels
- Entfernen des Schutzklebebands von der Tastatur
- Netzdose
- Anschließen von Kopfhörern
- Anschließen eines Audiogeräts oder Verstärkers
- Mitgeliefertes und optionales Zubehör
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- Anhang
- MIDI Implementation Chart

DE-16
Spielen mit verschiedenen Klangfarben
Nach dem folgenden Vorgehen können Sie zwei
Klangfarben für gleichzeitige Wiedergabe mischen
(überlagern).
1.
Drücken Sie die Taste cnLAYER.
2.
Zeigen Sie mit den Pfeiltasten clu und i
„LAYER“ an.
3.
Wählen Sie die Hauptklangfarbe.
• Wählen Sie mit den Pfeiltasten clw und q „U1“
(Upper 1) und drücken Sie dann cmENTER.
4.
Wählen Sie eine Klangfarbe und drücken Sie
cmENTER.
• Näheres zum Wählen einer Klangfarbe siehe
„Wählen und Spielen einer Klangfarbe“ auf Seite
DE-10.
5.
Wählen Sie die Zumischklangfarbe.
• Wählen Sie mit den Pfeiltasten clw und q „U2“
(Upper 2) und drücken Sie dann cmENTER.
6.
Wählen Sie eine Klangfarbe und drücken Sie
cmENTER.
7.
Drücken Sie eine Tastaturtaste.
• Beide Klangfarben ertönen gleichzeitig.
8.
Zum Beenden des Mischbetriebs und
Umschalten auf nur eine Klangfarbe (Upper
1) drücken Sie bitte die cnLAYER-Taste
oder ckEXIT-Taste.
• Mit jedem Drücken von cnLAYER wechselt die
Wiedergabe zwischen nicht gemischt (eine
Klangfarbe) und gemischt (beide Klangfarben).
• Die Ausgabe des Mischklangs ist aktiviert, wenn die
Lampe von Taste cnLAYER leuchtet.
• Aufrufen des Duettmodus (Seite DE-14) oder Duett-
Pan-Modus deaktiviert den Mischbetrieb.
• Bei Aufnahme auf MIDI-Recorder-Spur 2 wird die
Vornahme von Klangmischeinstellungen nicht
unterstützt.
1.
Halten Sie Taste cnLAYER gedrückt, bis die
unten gezeigte Anzeige erscheint.
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten clw und q
„Layer Balance“.
3.
Stellen Sie mit den Pfeiltasten clu (–) und
i (+) die Mischklang-Balance ein.
• –1 oder niedriger: Erhöht die Lautstärke von Upper 1.
+1 oder höher: Erhöht die Lautstärke von Upper 2.
0: Gleiche Lautstärke von Upper 1 und Upper 2.
• Der Einstellbereich beträgt –24 bis +24.
4.
Zum Zurückkehren zur Anzeige von vor
Schritt 1 dieses Vorgehens drücken Sie bitte
Taste ckEXIT.
Mischen von zwei Klangfarben
U 1
U 2
Lautstärkebalance der beiden gemischten
Klangfarben einstellen
L a y e r B a l a n c e