User Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Allgemeine Anleitung
- Netzdose
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen mit verschiedenen Klangfarben
- Wählen und Spielen einer Klangfarbe
- Benutzen der Digitalpiano-Pedale
- Ändern der Klangfarben-Eigenschaften für akustisches Klavier
- Verwenden von Effekten
- Aufteilen der Tastatur zum Duettspielen
- Mischen von zwei Klangfarben
- Tastatur auf zwei Klangfarben aufteilen
- Benutzen des Metronoms
- Anschlagempfindlichkeit der Tastatur einstellen (Anschlagdynamik)
- Tonhöhe ändern (Transponierung, Stimmung, Oktavverschiebung)
- Tastatur-Temperierung ändern
- Verwenden der vorinstallierten Songs (Konzertspiel, Musikbibliothek)
- Demosong
- Aufnahme und Wiedergabe
- Konfigurieren der Digitalpiano-Einstellungen
- USB-Flash-Drive
- Anschließen an einen Computer
- Vorbereitung
- Montieren des Ständers
- Anschließen der Kabel
- Tastaturabdeckung
- Anbringen des Notenhalters und Kopfhörerhakens
- Öffnen und Schließen des Pianodeckels
- Entfernen des Schutzklebebands von der Tastatur
- Netzdose
- Anschließen von Kopfhörern
- Anschließen eines Audiogeräts oder Verstärkers
- Mitgeliefertes und optionales Zubehör
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- Anhang
- MIDI Implementation Chart

DE-8
Für alle Modi geltende Bedienung
Die nachstehend beschriebene Bedienung gilt für alle
Modi und Funktionen.
Beim Einschalten des Digitalpianos erscheint eine
Anzeige mit dem Namen der aktuell gewählten
Klangfarbe. Dies ist die Startanzeige.
• Nach der Bedienung können Sie durch Drücken von
Taste ckEXIT auf die Startanzeige zurückschalten.
Wenn rechts von einem einem Anzeigepunkt „>Ent“
angezeigt ist, bedeutet dies, dass durch Drücken von
Taste cmENTER ein Untermenü aufgerufen werden
kann.
• Zum Zurückschalten zur vorherigen Anzeige
drücken Sie bitte die Taste ckEXIT.
Ein Punkt- (0) oder Pfeilmarkierung () links vom
Namen des Parameters zeigt an, dass der Parameter
gewählt ist.
1.
Bewegen Sie mit den Pfeiltasten clw und
q die Markierung nach oben oder unten.
• Durch Gedrückthalten der betreffenden Taste bewegt
sich die Markierung mit erhöhter Geschwindigkeit.
Dieser Abschnitt beschreibt die Vorgehen zum
Eingeben einer Nummer oder Ändern eines Wertes.
1.
Drücken Sie die Pfeiltaste clu (–) oder i
(+).
• Gleichzeitiges Drücken von clu und i setzt die
jeweilige Einstellung auf ihre Anfangsvorgabe
zurück.
1.
Halten Sie Pfeiltaste clu (–) oder i (+)
gedrückt.
bnbl bm bp ck cm
cl
Über die Startanzeige
Navigieren zwischen
Einstellanzeigen
Wählen eines Anzeigepunkts
(Parameter) zum Ändern der
Einstellung
Ändern einer Nummer oder
eines Wertes
Nummer weiterschalten
Nummer durchlaufen lassen