Bedienungsanleitung
Spielen mit verschiedenen Klangfarben
DE-11
Das Digital-Piano ist mit drei Pedalen ausgestattet:
Dämpferpedal, Soft-Pedal und Sostenuto-Pedal
Pedalfunktionen
Dämpferpedal
Durch Betätigen des Dämpferpedals beim Spielen
klingen die gespielten Noten nach.
• Wenn Flügel als Klangfarbe gewählt ist, erzeugt die
Betätigung dieses Pedals Harmonische und andere
Resonanzen wie beim Dämpferpedal eines
akustischen Flügels. Auch Halbpedal-Bedienung
(nicht ganz durchgetretenes Pedal) wird unterstützt.
Soft-Pedal
Dieses Pedal bedämpft Noten, die nach dem Treten des
Pedals auf der Tastatur gespielt werden, und lässt sie
weicher klingen.
Sostenuto-Pedal
Bei Treten dieses Pedals werden die Noten der bei
getretenem Pedal angeschlagenen Tasten bis zum
Freigeben des Pedals gehalten, auch wenn die
betreffenden Tasten bereits freigegeben wurden.
• Wenn das Treten des Pedals nicht den gewünschten
Effekt erzeugt, ist möglicherweise das Pedalkabel
nicht richtig angeschlossen. Siehe Schritt 2 unter
„Anschließen der Kabel“ (Seite DE-59).
1.
Drücken Sie Taste 3SETTING zum
Aufrufen der Einstellanzeige.
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten clw und q
„General“ und drücken Sie dann cmENTER.
3.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten clw und q
„Half Pedal Pos.“.
4.
Ändern Sie mit den Pfeiltasten clu (–) und
i (+) den Einstellwert zum Anpassen der
Halbpedal-Ansprechposition.
• +1 oder höher: Tiefere Ansprechposition
–1 oder niedriger: Flachere Ansprechposition
• Der Einstellbereich beträgt –2 bis +2.
5.
Drücken Sie Taste 3SETTING zum
Schließen der Einstellanzeige.
Benutzen der Digitalpiano-
Pedale
Soft-Pedal
Dämpferpedal
Sostenuto-Pedal
Halbpedal-Ansprechposition einstellen
z H a l f P e d a l P o s .
AP700-G-1B.indd 13 2015/04/06 14:38:11