Bedienungsanleitung
Eigenes Spielen auf der Tastatur aufnehmen
G-39
Was Sie auf dem Digitalpiano spielen, wird als 
Audiodaten (WAV-Dateien*) im USB-Flash-Drive 
aufgenommen. Wenn Sie zur Wiedergabe von Daten 
aus dem Songspeicher auf dem Digitalpiano 
mitspielen, wird Ihr Spiel auf der Tastatur zusammen 
mit der Wiedergabe aus dem Speicher im USB-Flash-
Drive aufgezeichnet.
* Linear-PCM, 16 Bit, 44,1 kHz, Stereo
Aufnahmekapazität
• 99 Dateien (Nr. 01 bis Nr. 99)
• Maximal circa 25 Minuten Aufnahme pro Datei
Aufgenommene Daten
• Alles, was Sie auf dem Digitalpiano spielen, wird 
aufgenommen.
• Getrenntes Aufnehmen einzelner Parts wird nicht 
unterstützt.
Speicherung der Aufnahmedaten
Jeder neuen Aufnahme von Audiodaten im USB-Flash-
Drive wird automatisch ein neuer Dateiname 
zugewiesen, so dass bereits vorhandene Daten nicht 
überschrieben werden.
Aufnehmen des Spiels auf dem 
Digitalpiano (Audiorecorder)
VORBEREITUNG
• Der USB-Flash-Drive muss auf dem Digitalpiano 
formatiert werden, um ihn benutzen zu können. 
Näheres finden Sie unter „USB-Flash-Drive“ auf 
Seite G-45.
1.
Stecken Sie den USB-Flash-Drive in den 
USB-Flash-Drive-Port des Digitalpianos.
• Wenn Sie einen USB-Flash-Drive-Vorgang ausführen 
oder beim Einschalten des Digitalpianos ein USB-
Flash-Drive eingesteckt ist, muss das Digitalpiano 
zuerst eine „Mounting“-Sequenz abwickeln, um den 
Datenaustausch mit dem USB-Flash-Drive 
vorzubereiten. Solange eine Mounting-Sequenz läuft, 
ist der Betrieb des Digitalpianos vorübergehend 
deaktiviert. Während der Mounting-Sequenz wird 
die Meldung “Media Mounting” angezeigt oder 
„*****“ blinkt im Display. Es kann 10 oder 20 
Sekunden oder auch länger dauern, bis ein USB-
Flash-Drive gemountet ist. Versuchen Sie nicht, das 
Digitalpiano während einer laufenden Mounting-
Sequenz zu bedienen. Ein USB-Flash-Drive muss bei 
jedem Anschließen an das Digitalpiano neu 
gemountet werden.
2.
Drücken Sie die Taste 
ds
 (AUDIO 
RECORDER) so oft wie erforderlich, um ihre 
Lampe zum Blinken zu bringen (was Audio-
Aufnahmebereitschaft anzeigt).
• Beim ersten Drücken von Taste 
ds
 (AUDIO 
RECORDER) kann die Meldung „Media Mounting“ 
im Display des Digitalpianos erscheinen. Warten Sie 
in diesem Falle, bis das Display wieder normal 
anzeigt. Danach drücken Sie bitte erneut die Taste 
ds
(AUDIO RECORDER), bis ihre Lampe zu blinken 
beginnt.
3.
Beginnen Sie auf der Tastatur zu spielen.
• Dies startet die Aufnahme auf dem USB-Flash-Drive. 
Einige Sekunden nach dem Aufnahmestart erscheint 
die Meldung „A.Rec Start“ im Display.
HINWEIS
• Entnehmen Sie den USB-Flash-Drive nicht aus dem 
USB-Flash-Drive-Port, wenn die Lampe von Taste 
AUDIO RECORDER blinkt oder leuchtet. 
Anderenfalls wird die Aufnahme unterbrochen und 
die Daten können beschädigt werden.
4.
Drücken Sie zum Stoppen der Aufnahme die 
Taste 
ds
 (AUDIO RECORDER).
• Nach dem Drücken von Taste AUDIO RECORDER 
blinkt für eine kurze Weile deren Lampe und leuchtet 
dann konstant, was anzeigt, dass die Audioaufnahme 
beendet ist. Führen Sie die nachstehenden Vorgänge 
nicht aus, solange die Lampe von Taste AUDIO 
RECORDER blinkt.
• Sie können jetzt die Taste 
bs
 (PLAY/STOP) drücken, 
um die erfolgte Aufnahme wieder abzuspielen. 
Drücken Sie zum Stoppen der Wiedergabe die Taste 
bs
 (PLAY/STOP).
• Zum Fortsetzen der Audioaufnahme drücken Sie 
bitte zweimal die Taste 
ds
 (AUDIO RECORDER), 
damit deren Lampe blinkt. Zum Beenden der 
Audioaufnahme drücken Sie bitte zweimal Taste 
ds
(AUDIO RECORDER), damit deren Lampe erlischt.
Aufnehmen des Spiels auf dem 
Digitalpiano bei laufender Wiedergabe 
aus dem Songspeicher (Audiorecorder)
1.
Drücken Sie die Taste 
4
 (SONG 
RECORDER).
• Die Lampe von Taste SONG RECORDER beginnt zu 
leuchten.
Aufnehmen auf einem USB-
Flash-Drive (Audiorecorder)
C
AP650_03_g.fm 39 ページ 2013年1月9日 水曜日 午後2時47分










