Bedienungsanleitung (Vollversion)
Spielen mit verschiedenen Klangfarben
DE-7
Bassklang (BASS)
Wählen von Klang BASS (LOWER) in Schritt 1 des 
obigen Vorgehens legt die Bassklangfarbe auf den 
unteren Bereich (linke Seite) der Tastatur. Dem oberen 
Bereich (rechte Seite) wird die Klangfarbe zugewiesen, 
die beim Drücken der Taste BASS gewählt war.
• Mit dem BASS-Klang können Sie die Tastatur 
effektiv auf zwei verschiedene Klangfarben 
aufteilen.
HINWEIS
• Zum Zurückschalten der Tastatur auf eine einzige 
Klangfarbe wählen Sie bitte einen anderen Klang als 
BASS.
• Sie können BASS nicht bei Aufnahme auf Spur 2 
wählen.
• Sie können über die Einstellungen vorgeben, dass 
der Hall von Klangfarbe BASS (LOWER) bei 
niedergehaltenem Dämpfer- oder Sostenuto-Pedal 
gehalten wird. Näheres finden Sie unter „Unteres 
Pedal“ (Seite DE-28).
Die Klangfarben des Digitalpianos besitzen 
vorprogrammierte Elemente, die das charakteristische 
Nachklingen eines akustischen Klaviers erzeugen 
(ACOUSTIC SIMULATOR). Jedes dieser Elemente 
kann getrennt auf eine von vier Stufen eingestellt 
werden.
 HAMMER RESPONSE
 STRING RESONANCE
 LID SIMULATOR
HINWEIS
• Das Öffnen oder Schließen des Digitalpiano-Deckels 
hat auf die Deckelsimulator-Einstellung keinen 
Einfluss.
1.
Drücken Sie bei gedrückt gehaltener 
FUNCTION-Taste die Taste mit der 
gewünschten Klangfarbe.
• Jedes Drücken der Tastaturtaste schaltet zur jeweils 
nächsten Option für die betreffende Einstellung 
weiter. Das Digitalpiano erzeugt ein Piepmuster, das 
die aktuell gewählte Option anzeigt: 
Ein Piep: Option 1 3 Zwei Pieps: Option 2 3 
Drei Pieps: Option 3 3 Vier Pieps: Option 4 3 
Ein Piep: Option 1, usw.
Teilungspunkt
Unterer Bereich Oberer Bereich
BASS GRAND PIANO 2 MELLOW
(Aktuell gewählte Klangfarbe)
Ändern der Klangfarben-
Eigenschaften für akustisches 
Klavier
Stellt die Zeitverzögerung zwischen dem 
Anschlagen der Taste und dem tatsächlichen 
Erklingen der Note ein.
Einstellungen
1: Schnell 2: Konzertflügel-Feeling 
3: Etwas langsamer 4: Langsam
Passt den charakteristischen Nachhall 
(Saitenresonanz) eines akustischen Klaviers an.
Sie können die Nachhall an den gespielten Song 
oder den eigenen Geschmack anpassen.
Einstellungen
1: Unterdrückt 2: Leicht unterdrückt 3: Hall 
4: Starker Hall
Stellt ein, wie der Klang je nach Öffnungszustand 
eines Konzertflügeldeckels nachklingt.
Einstellungen
1: Deckel zu 2: Deckel etwas geöffnet 
3: Deckel ganz geöffnet 4: Deckel entfernt










