Bedienungsanleitung (Vollversion)

Aufnahme und Wiedergabe
DE-21
Was Sie auf dem Digitalpiano spielen, wird als
Audiodaten (WAV-Dateien*) im USB-Flash-Drive
aufgenommen. Wenn Sie zur Wiedergabe von Daten
aus dem Songspeicher auf dem Digitalpiano
mitspielen, wird Ihr Spiel auf der Tastatur zusammen
mit der Wiedergabe aus dem Speicher im USB-Flash-
Drive aufgezeichnet.
* Linear-PCM, 16 Bit, 44,1 kHz, Stereo
Aufnahmekapazität
99 Dateien (TAKE01.WAV bis TAKE99.WAV)
Maximal circa 25 Minuten Aufnahme pro Datei.
Aufgenommene Daten
Aufgenommen wird alles, was auf dem Digitalpiano
gespielt wird, sowie die Betätigungsgeräusche.*
Getrenntes Aufnehmen einzelner Parts wird nicht
unterstützt.
* Wenn keine Betätigungsgeräusche aufgenommen
werden sollen, schalten Sie sie bitte aus. Siehe „
Bestätigungston“ in der „Parameterliste“ auf den
Seiten DE-28 bis DE-33.
Speicherung der Aufnahmedaten
Jeder neuen Aufnahme von Audiodaten im USB-Flash-
Drive wird automatisch ein neuer Dateiname
zugewiesen, so dass bereits vorhandene Daten nicht
überschrieben werden.
Aufnehmen des Spiels auf dem
Digitalpiano (Audiorecorder)
VORBEREITUNG
Der USB-Flash-Drive muss auf dem Digitalpiano
formatiert werden, um ihn benutzen zu können.
Näheres finden Sie unter „USB-Flash-Drive“ auf
Seite DE-35.
1.
Stecken Sie den USB-Flash-Drive in den
USB-Flash-Drive-Port des Digitalpianos.
Wenn Sie einen USB-Flash-Drive anschließen, muss
das Digitalpiano den USB-Flash-Drive zunächst
„mounten“ (einhängen) und für den Datenaustausch
vorbereiten. Beachten Sie bitte, dass der Betrieb des
Digitalpianos momentan deaktiviert ist, während die
Mountsequenz für einen USB-Flash-Drive abläuft.
Während des laufenden Mountvorgangs blinken die
L/R-Lampen des Digitalpianos. Es kann 10 oder 20
Sekunden oder auch länger dauern, bis ein USB-
Flash- Drive gemountet ist. Versuchen Sie nicht, das
Digitalpiano zu bedienen, während noch eine
Mountsequenz läuft (d.h. die L/R-Lampen blinken).
Ein USB-Flash-Drive muss bei jedem Anschließen an
das Digitalpiano neu gemountet werden.
2.
Drücken Sie ein- oder zweimal die AUDIO
REC-Taste, damit die AUDIO REC-Lampe
blinkt.
3.
Zum Starten der Aufnahme drücken Sie bitte
die a-Taste oder starten Sie die
Wiedergabe.
Dies startet die Aufnahme auf dem USB-Flash-Drive.
Die Aufnahme kann auch durch Betätigen eines
Pedals oder eine andere Bedienung gestartet werden.
Wenn Sie bei laufender Aufnahme noch einmal neu
ab Anfang aufnehmen möchten, halten Sie dazu bitte
die AUDIO REC-Taste gedrückt, bis das Digitalpiano
einen Piepton ausgibt. Dies verwirft die aktuellen
Aufnahmedaten und schaltet auf
Aufnahmebereitschaft.
HINWEIS
Entnehmen Sie den USB-Flash-Drive nicht aus dem
USB-Flash-Drive-Port, während die AUDIO REC-
Lampe blinkt. Anderenfalls wird die Aufnahme
unterbrochen und die Daten können beschädigt
werden.
4.
Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie bitte
erneut die a-Taste oder die AUDIO REC-
Taste.
Falls Sie die Aufnahme fortsetzen möchten, führen
Sie bitte die Bedienung ab Schritt 2 dieses Vorgangs
aus. Wenn Sie abspielen möchten, was Sie
aufgenommen haben, führen Sie bitte die Bedienung
ab Schritt 3 von „Abspielen von Daten von einem
USB-Flash-Drive“ aus (Seite DE-22). Zum Beenden
des Audio-Aufnahme/Wiedergabe-Betriebs drücken
Sie bitte die AUDIO REC-Taste, damit deren Lampe
erlischt.
Aufnehmen auf einem USB-
Flash-Drive (Audiorecorder)