User manual - AP450

G-8
Spielen mit verschiedenen Klangfarben
Lautstärkebalance der beiden
überlagerten Klangfarben abgleichen
1.
Regeln Sie die Lautstärkebalance der
einander überlagerten Klangfarben durch
Drücken der unten gezeigten Tastaturtasten
bei gedrückt gehaltener FUNCTION-Taste.
Zum Zurückstellen der Lautstärkebalance auf die
Vorgabeeinstellung halten Sie bitte die FUNCTION-
Taste gedrückt und drücken Sie dabei beide Tasten
gleichzeitig.
1.
Schalten Sie bei gedrückt gehaltener
FUNCTION-Taste mit Tastaturtaste Reverb
oder Chorus durch die verfügbaren
Einstellungen.
Bei jedem Drücken der Tastaturtaste Reverb oder
Chorus meldet das Digitalpiano wie in der
nachstehenden Tabelle gezeigt mit Pieptönen die
gewählte Einstellung.
Hall (Reverb)
Chorus
Über DSP
DSP ermöglicht die digitale Erzeugung komplexer
akustischer Effekte. Bei jedem Einschalten des
Digitalpianos wird der DSP den einzelnen Klangfarben
zugewiesen.
C1 C2 C3 C4 C5 C6 C7 C8
Vorgabe (Mitte)
Lautstärke der
Hauptklangfarbe
(Erste gewählte Klangfarbe)
Lautstärke der
Zumischklangfarbe
(Zweite gewählte
Klangfarbe)
Verwenden von Effekten
Hall (Reverb): Lässt die Noten nachhallen.
Chorus : Verleiht den Noten zusätzliche Breite.
Anzahl Pieptöne Einstellung
1 (lang)
1 (kurz)
2
3
4
Aus (OFF)
Zimmer
Kleiner Saal
Großer Saal
Stadion
Anzahl Pieptöne Einstellung
1 (lang)
1 (kurz)
2
3
4
Aus (OFF)
Leichter Chorus-Effekt
Mittelstarker Chorus-Effekt
Tiefer Chorus
Flanger (Zischeffekt)
ChorusHall (Reverb)
AP450_g.book 8 ページ 2012年6月22日 金曜日 午前11時10分