User manual - AP45

G-16
430A-G-018A
Grundlegende Bedienung
Einstellen der Lautstärke der Split-Klangfarbe
1
Halten Sie die SETTING-Taste gedrückt, bis Sie
Schritt 4 dieses Vorgangs erreichen.
2
Drücken Sie die ELEC PIANO 1-Taste.
• Dadurch beginnt die Indikatorlampe über der Taste
zu blinken.
3
Verwenden Sie einen der folgenden Vorgänge, um
die Lautstärke der Split-Klangfarbe auf einen Wert
im Bereich von 40 bis 127 einzustellen.
• Scrollen des Lautstärke-Einstellwertes: Während Sie
die SETTING-Taste gedrückt halten, verwenden Sie
die + - (Erhöhung) oder – -Taste (Verminderung), um
durch den Lautstärke-Einstellwert zu scrollen. Halten
Sie eine dieser Tasten gedrückt, um die Einstellung
schnell zu ändern.
Falls Sie die + - und – -Tasten gleichzeitig drücken,
wird automatisch ein Lautstärke-Einstellwert von 127
gewählt.
• Eingeben des Lautstärke-Einstellwertes: Während Sie
die SETTING-Taste gedrückt halten, verwenden Sie
die Zifferneingabetasten, um einen zweistelligen oder
dreistelligen Lautstärke-Einstellwert im Bereich von
40 bis 127 einzugeben. Sie können einen zweistelligen
oder einen dreistelligen Wert eingeben. Der von Ihnen
eingegebene Pegel wird an den Lautstärke-
Einstellwert angelegt, sobald Sie die SETTING-Taste
freigeben. Die Lautstärkeeinstellung ändert nicht,
wenn Sie einen einstelligen Wert oder einen Wert
außerhalb des zulässigen Bereichs eingeben.
• Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt eine Taste der Tastatur
drücken, ertönt keine Note.
4
Geben Sie die SETTING-Taste frei, um den Vorgang
zu beenden.
HINWEIS
• Die von Ihnen für die Lautstärke der Split-Klangfarbe
ausgeführte Einstellung verbleibt wirksam, auch wenn
Sie auf eine andere Klangfarbe wechseln.
C
3
B
2
+/– -
Tasten
Zifferneingabetasten
Mehr über Klangfarben
Polyfonie
Dieses Digital-Piano kann gleichzeitig bis zu 64 Noten spielen.
Achten Sie jedoch darauf, dass die unten aufgeführten
Klangfarben nur 32-notige Polyfonie aufweisen. GRAND
PIANO 1, BRIGHT PIANO, HONKY-TONK, ELEC PIANO
2, HARPSICHORD, STRINGS 1, CHOIR, SYNTH-PAD, RIDE
ACO BASS
Anschlagdynamik
Die Anschlagdynamikfunktion verursacht eine Änderung in
der Lautstärke und im Sound der Klangfarbe in Abhängigkeit
davon, welchen Druck Sie auf die Tastatur ausüben, gleich
wie bei einem akustischen Piano.
Die Anschlagdynamik beeinflusst jedoch die Klangfarbe
HARPSICHORD nur leicht, da dieses Musikinstrument
normalerweise den gleichen Sound erzeugt, unabhängig von
dem auf die Tasten angelegten Druck.
Digital abgetastete Klangfarben
Die Klangfarben dieses Digital-Pianos werden erzeugt, indem
digital aufgezeichnete Beispiele der tatsächlichen
Musikinstrumente verwendet werden. Nicht alle der
Instrumente können jedoch Klangfarben über den gesamten
gespielten Bereich dieses Digital-Pianos (A0 bis C8) erzeugen.
In einem solche Fall werden digitale Aufnahmen für den
Bereich verwendet, der von dem Originalinstrument
tatsächlich erzeugt werden kann, wogegen synthesierte
Klangfarben für Noten, die nicht natürlich erzeugt werden
können, verwendet werden. Daher können Sie vielleicht sehr
geringe Unterschiede in der Klangqualität und in den unter
Verwendung von Effekten erzeugten Ergebnissen zwischen
den natürlichen Noten und den synthesierten Noten
feststellen. Diese Unterschiede sind jedoch normal und
weisen nicht auf Fehlbetrieb hin.
Einstellung der Brillanz einer
Klangfarbe
Sie können den BRILLIANCE-Schieberegler verwenden, um
die Klarheit und Schärfe einer Klangfarbe passend zu Ihrer
Musik oder persönlichen Bevorzugung einzustellen.
1
Den BRILLIANCE-Schieberegler nach links oder
rechts schieben, um die Brillanz der Klangfarbe auf
den gewünschten Pegel einzustellen.
• Den Schieberegler gegen MELLOW oder BRIGHT
schieben, um einen weichen bzw. hellen Sound zu
erzeugen.