Bedienungsanleitung (Vollversion)
Spielen mit verschiedenen Klangfarben
DE-7
Bassklang (BASS)
Wählen von Klang BASS (LOWER) in Schritt 1 des 
obigen Vorgehens legt die Bassklangfarbe auf den 
unteren Bereich (linke Seite) der Tastatur. Dem oberen 
Bereich (rechte Seite) wird die Klangfarbe zugewiesen, 
die beim Drücken der Taste BASS gewählt war.
• Mit dem BASS-Klang können Sie die Tastatur 
effektiv auf zwei verschiedene Klangfarben 
aufteilen.
HINWEIS
• Zum Zurückschalten der Tastatur auf eine einzige 
Klangfarbe wählen Sie bitte einen anderen Klang als 
BASS.
• Sie können BASS nicht bei Aufnahme auf Spur 2 
wählen.
• Sie können über die Einstellungen vorgeben, dass 
der Hall von Klangfarbe BASS (LOWER) bei 
niedergehaltenem Dämpfer- oder Sostenuto-Pedal 
gehalten wird. Näheres finden Sie unter „Pedal 
Bereich links“ (Seite DE-22).
Nach dem folgenden Vorgehen können Sie zwei 
Klangfarben für gleichzeitige Wiedergabe mischen 
(überlagern).
Beim Wählen der beiden zu mischenden Klangfarben 
wird der zuerst gewählte Klang als Hauptklangfarbe 
und der zweite Klang als Zumischklangfarbe 
bezeichnet.
1.
Drücken Sie bei gedrückt gehaltener 
FUNCTION-Taste die Mischklang-Wahltaste.
• Näheres zur Benutzung der Tastaturtasten für 
Einstellungen siehe „Für Einstellungen verwendete 
Tasten der Tastatur“ (Seite DE-21).
• Mit jedem Drücken der Tastaturtaste wechselt die 
Einstellung zwischen ein und aus.
2.
Halten Sie die FUNCTION-Taste gedrückt 
und drücken Sie dabei die Taste der 
zuzumischenden Klangfarbe.
3.
Zum Zurückschalten auf die ursprüngliche 
Klangfarbe drücken Sie bitte bei gedrückt 
gehaltener FUNCTION-Taste die 
Mischklang-Wahltaste (was den Mischklang-
Modus beendet).
HINWEIS
• Die Klangfarbe BASS ist nicht mit einer anderen 
Klangfarbe mischbar.
• Bei Aufnahme auf Spur 2 ist der Mischbetrieb nicht 
möglich.
Teilungspunkt
Unterer Bereich Oberer Bereich
BASS JAZZ ORGAN
(Aktuell gewählte Klangfarbe)
Mischen von zwei Klangfarben
GRAND PIANO 1 BRIGHT
STRINGS 2










