Operation Manual

20010901
4. Nachdem Sie Ihre Schätzwertberechnungen beendet haben, drücken Sie die i-Taste, um
die Koordinatenanzeige und den Cursor vom Display zu löschen.
· Der Cursor erscheint nicht, wenn sich die berechneten Koordinaten nicht innerhalb des
Betrachtungsfensters (V-Window) befinden.
· Die Koordinaten erscheinen nicht, wenn [Off] in der Position [Coord] des [SETUP]-Menüs
voreingestellt ist.
· Die Y-CAL-Funktion ist auch in einer Kurvendarstellung aktiv, die durch Verwendung der
Funktionstaste [DefG] aktiviert wurde.
uu
uu
u Regressionsformel-Kopierfunktion innerhalb der Regressionsrechnungs-
Ergebnisanzeige
Zusätzlich zur normalen Kopierfunktion für Bilder (PICT), die Sie in der Ergebnisanzeige der
Regressionsberechnung oder nach dem Zeichnen einer statistischen Grafik (wie z.B. eines
Streudiagramms) vorfinden, besitzt das STAT-Menü auch eine COPY-Funktion für Formeln, so
dass Sie die im Ergebnis einer Regressionsberechnung erhaltene Regressionsformel auch in
den Grafik-Funktionsspeicher kopieren können. Um eine erhaltene Regressionsformel zu
kopieren, drücken Sie die Taste 6(COPY).
kk
kk
k
Testverfahren, Vertrauensintervalle und Wahrscheinlichkeitsverteilungen
Das STAT-Menü enthält Untermenüs für die Durchführung statistischer Tests und die Berech-
nung von Vertrauensintervallen sowie die Berechnung von Einzelwahrscheinlichkeiten oder Inter-
vallwahrscheinlichkeiten. Sie finden die entsprechenden Erläuterungen dazu in den folgenden
Abschnitten: 1-2 Testverfahren, 1-3 Vertrauensintervalle, 1-4 Wahrscheinlichkeitsverteilungen.
uu
uu
u Parametereinstellungen (Vorgabewerte für statistische Aufgabenstellungen)
Nachfolgend sind die beiden Methoden beschrieben, die Sie für die Parametereinstellungen
(Vorgabewerte, z.B. Hypothesen für Testverfahren, Konfidenzniveau für Vertrauensintervalle)
verwenden können.
Auswahl einer Variante
Bei dieser Methode drücken Sie im geöffneten Funktionsmenü die Funktionstaste, welche
der zu wählenden Fragestellung entspricht (Auswahl unter mehreren Möglichkeiten).
• Direkte Werteingabe von Daten oder Kennzahlen
Bei dieser Methode geben Sie den gewünschten Parameterwert (Vorgabewert) direkt ein. In
diesem Fall können Sie nicht über eine Funktionstaste Ihre Eingabe vornehmen.
· Drücken Sie die i-Taste, um zur Listeneingabeanzeige zurückzukehren. Dabei befindet
sich der Cursor an der gleichen Position wie vor dem Beginn der Parametereinstellung.
· Drücken Sie die Tasten ! i(QUIT), um an den Anfang des Listeneditors zurückzukehren.
· Drücken Sie im geöffneten Funktionsmenü in der Position “Execute” einfach die w-Taste ohne
Betätigung der Taste 1(CALC), um die Berechnung auszuführen. Um zur Anzeige der
Parametereinstellung zurückzukehren, drücken Sie einfach die i-, A-oder w-Taste.
1-1-3
Weitere Funktionen im STAT-Menü