User manual - ALGEBRA_FX2.0PLUS_FX1.0PLUS_Teil2
20010901
uu
uu
u 1-Prop Z-Intervall, Vertrauensintervall für einen Anteilswert [Prop]
Das 1-Prop Z-Intervall beschreibt mithilfe der Anzahl der Treffer x in einer Stichprobe das
Vertrauensintervall für den unbekannten Anteilswert (Prop) in einer dichotomen Grund-
gesamtheit. In den nachstehenden Berechnungsformeln für Left = G
u
, Right = G
o
wird
ausgenutzt, dass die Trefferquote näherungsweise normalverteilt ist.
α
= 1 -
ε
.
Der Wert 100 (1–α) % entspricht dem Konfidenzniveau
ε
bzw. 100
ε
%
.
n :Stichprobenumfang
x :Anzahl der Treffer in einer
Stichprobe
Führen Sie die folgende Tastenbedienung im STAT-Eingangsmenü (Listeneditor) aus.
4(INTR)
b(Z)
d(1-Prop)
Im Eingabefenster zum 1-Prop Z-Intervall sind folgende Positionen einzugeben:
C-Level ........................ Konfidenzniveau C (0 < C < 1)
x ..................................
Anzahl der Treffer in der Stichprobe (0 oder positive ganze Zahl)
n .................................. Stichprobenumfang (positive ganze Zahl)
Save Res .................... Listenspeicherplatz zur Speicherung der Berechnungsergeb-
nisse (Keine [None] oder Liste 1 bis 20)
Execute ....................... Führt die Berechnung der Intervallgrenzen aus
Nachdem Sie alle Parameter (Vorgabewerte) eingestellt haben, stellen Sie den Cursor auf
[Execute] und drücken Sie danach die folgende Funktionstaste, um die Berechnung auszu-
führen.
• 1(CALC) ... Führt die Berechnung der Intervallgrenzen aus.
Beispiel: Ausgabebildschirm (mit x
=600, C=99%)
Left .............................. Untere Intervallgrenze des Konfidenzintervalls für [Prop]
Right ............................ Obere Intervallgrenze des Konfidenzintervalls für [Prop]
ˆp .................................. mithilfe der Stichprobe geschätzter Anteilswert ( x
/
n )
n .................................. Stichprobenumfang
1-3-6
Vertrauensintervalle (INTR)