User manual - ALGEBRA_FX2.0PLUS_FX1.0PLUS_Teil2
20010901
u Zur Meßwertanzeige im MULTIMETER-Modus (Meßgerät-Modus)
Sie können die Kanal-Parametereinstellungen, die im "Advanced SET UP"-Menü festgelegt
wurden, dazu benutzen, um das Datenerfassungsgerät EA-100 als Vielfachmeßgerät im
sogenannten MULTIMETER-Modus zu betreiben, wobei die unmittelbare Meßwertanzeige durch
eine Rechner-Operation ausgelöst wird.
1. Nutzen Sie im Einstellungsbildschirm für die Kanal-Parameter die Position "Sensor", um
den Sensor für Ihr "Meßgerät" EA-100 zu konfigurieren.
•Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt "Erstellung einer EA-100-Konfiguration
mithilfe des Advanced SET UP" auf S. 4-2-4.
2. Nachdem Sie die erforderlichen Einstellungen vorgenommen haben, kehren Sie durch
Drücken von w in das "Advanced SET UP"-Menü zurück und drücken 2(MULT).
• Es erscheint der Bildschirm des definierten Meßgerätes, d.h. für Meßwerte im
MULTIMETER-Modus, wobei Sie noch die entsprechende Kanalauswahl treffen müssen.
3. Treffen Sie die Kanalzuordnung für die gewünschte Meßwertübertragung.
• Indem Sie eine Funktionstaste zur Kanalauswahl drücken, wird Ihr eingestelltes EA-100-
"Meßgerät" im MULTIMETER-Modus aktiv und beginnt über den ausgewählten Kanal mit
der Meßwerterfassung und -anzeige.
4. Um den MULTIMETER-Modus zu deaktivieren, d.h. Ihr EA-100-Meßgerät wieder abzu-
schalten, drücken Sie zuerst die A-Taste. Es erscheint ein Bestätigungsbildschirm zum
Abbruch der Meßwerterfassung. Drücken Sie nun die i-Taste.
•Die Aktualisierung des angezeigten Meßwertes erfolgt aller 0.52 Sekunden, d.h. im 0.52-
Sekunden-Takt.
•Außer dem in Schritt 3 zugeordneten Kanal ist es nicht nötig, die weiteren Kanäle mit
einem Sensor zu bestücken. Außerdem ist es nicht nötig für einen nicht benutzten Kanal
den Eintrag “None” vorzunehmen.
•Die unmittelbar angezeigten Meßwerte werden nicht abgespeichert! D.h., sie stehen an-
schließend nicht als Datenliste zur Verfügung.
4-2-14
Einrichten des EA-100 (SET UP)
20011201