User manual - ALGEBRA_FX2.0PLUS_FX1.0PLUS_Teil2

20010901
2. Nutzen Sie die folgenden Funktionstasten, um weitere Trigger-Parameter einzustellen.
Um die Einstellung einer Parameterposition zu verändern, verwenden Sie zuerst die Cursor-
Tasten f und c, um die Markierung auf die gewünschte Position zu verschieben.
Anschließend nutzen Sie die Funktionstasten, um die gewünschte Einstellung auszuwählen.
(1) Trigger-Auslöser (Source)
1(KEY)
b([EXE]) .......... Durch Drücken der w-Taste des Rechners beginnt die Daten-
erfassung.
c(TRIGER) ...... Durch Drücken der EA-100 [TRIGGER]-Taste beginnt die Daten-
erfassung.
2(CH1) ........ Kanal 1
3(CH2) ........ Kanal 2
4(CH3) ........ Kanal 3
•Wenn Sie CH1, CH2 oder CH3 als Trigger-Auslöser wählen, werden für den gewählten
Kanal der Sensortyp (Sensorbezeichnung), der voreingestellte Wert für die Trigger-
Schwelle, die Maßeinheit und der voreingestellte Wert für die Trigger-Flanke/Richtung
angezeigt.
(2) Trigger-Schwelle (Threshold)
1(EDIT) ....... Öffnet ein Dialogfenster zur Eingabe eines Wertes für die Trigger-
Schwelle. Diese Option ist nur verfügbar, wenn CH1, CH2 oder CH3
als Trigger-Auslöser eingestellt wurden.
(3) Trigger-Flanke/Richtung (Edge)
1(Rise) ........ Ansteigende Trigger-Flanke, beim Überschreiten der Trigger-
Schwelle wird die Datenerfassung ausgelöst.
2(Fall) .......... Abfallende Trigger-Flanke, beim Unterschreiten der Trigger-Schwelle
wird die Datenerfassung ausgelöst.
3. Nachdem Sie alle gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie die w-
Taste, um in den Eingangsbildschirm des "Advanced SET UP"-Menüs zurückzukehren.
4-2-9
Einrichten des EA-100 (SET UP)
20011201