Operation Manual
20010901
2-11
TVM-Grafik (weitere grafische Darstellungen)
In der TVM-Grafik können Sie zwei der fünf Berechnungsgrößen (n, I%, PV, PMT, FV) den
Koordinatenachsen (x-Achse und y-Achse der grafischen Darstellung) zuordnen und den
grafischen Verlauf der Veränderung der y -Variablen in Abhängigkeit von der Veränderung der
x -Variablen darstellen. Die drei anderen Größen sind dabei feste Parameter.
Drücken Sie 5(TVMG) im zweiten Teil des TVM-Eingangsbildschirms, um das folgende
Eingabefenster für die TVM-Grafik zu öffnen.
6(g)5(TVMG)
Nachdem Sie die Vorgabewerte eingegeben haben, drücken Sie eine der unten angegebenen
Funktionstasten, um die entsprechenden Berechnungsgrößen der x-Achse und der y-Achse
zuzuordnen.
• 1(X) ... Zuordnung der markierten Berechnungsgröße zur x-Achse
• 2(Y) ... Zuordnung der markierten Berechnungsgröße zur y-Achse
Nachdem Sie die geforderten Einstellungen vorgenommen haben, können Sie den Graphen
zeichnen.
• 6(GRPH) ... Darstellung des Graphen
Nachdem der Grafikbildschirm zur Ergebnisdarstellung geöffnet ist, können Sie die Funktions-
taste 1(TRACE) drücken, um die Trace-Funktion zu aktivieren und die Zahlenpaare (x,y)
entlang des Graphen abzulesen.
Mit dem Tastendruck i wird die Trace-Funktion ausgeschaltet.
2-11-1
TVM-Grafik (weitere grafische Darstellungen)